Hier können Sie eine (unverbindliche) Buchung des Angebots vornehmen.
Ihre Anmeldung wird direkt an den Anbieter weiter geleitet.
Sie möchten den Kurs "Heilpädagogik - interdisziplinär" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.
Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.
- Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
- Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
- Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
- Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"
Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an
Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.
**
*
*
*

Klicken sie hier um das Profil des Anbieters aufzurufen.
Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.
Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.
Heilpädagogik - interdisziplinär
Datum | 01.10.2020 bis 31.03.2023 |
Dauer | 2,5 Jahre |
Unterrichtszeiten | Blockwochen, Unterrichtszeiten jeweils 08.00 bis 16.30 Uhr |
Kosten | 3.600,00 € |
Zielgruppe | Personen in heilpädagogischen Handlungsfeldern |
Voraussetzung | Eine abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannte Erzieherin, Jugend- und Heimerzieherin oder Heilerziehungspflegerin und eine mindestens einjährige hauptberufliche praktische Tätigkeit in sozial- und heilpädagogischen Arbeitsfeldern nach Erteilung der Berufserlaubnis |
Abschluss | Staatlich anerkannte Heilpädagogin, Staatlich anerkannter Heilpädagoge |
Förderung | Aufstiegs-BAföG |
Präsenzkurs | Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt. |
mind. Teilnehmerzahl | 10 |
max. Teilnehmerzahl | 20 |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Camphill Ausbildungen gGmbH
Lippertsreuter Straße 14 a 88699 Frickingen (Baden) |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | Ja | k. A. |
Beschreibung |
---|
Info-Veranstaltung am 10.03.2020 10:00 - 12:00 oder 18:00 - 20:00 Uhr!
Wann gehen Sie den nächsten Schritt? Heilpädagoginnen und Heilpädagogen haben viele Rollen –Fachkraft, Teamplayer, Berater, Netzwerker, Vermittler, Anleiter Die Weiterbildung wird berufsbegleitend durchgeführt. Präsenzunterricht, Präsentationen, Hausarbeiten und Lernen für Klausuren – die 2,5 Jahre sind eine intensive Zeit. Im Gegenzug erwerben Sie umfangreiche, weiterführende berufliche Kompetenzen, die es Ihnen ermöglichen, sich beruflich zu verändern und neue Arbeitsfelder entscheidend mitzugestalten. Bei uns finden Sie zudem gute Voraussetzungen für erfolgreiches Lernen: moderne Unterrichtsräume mit zeitgemäßer technischer Ausstattung, digitales und dialogisches Lernen, Partizipation der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, kollegiale Beratung und ein kreativ gestaltender Unterricht. Unsere Dozentinnen und Dozenten besitzen umfangreiche Erfahrungen aus der beruflichen Praxis. Außerdem legen wir Wert auf eine freundliche und persönliche Atmosphäre. Sie arbeiten gerne mit Menschen und möchten etwas erreichen? Die Weiterbildung ist zertifiziert nach AZAV und kann nach dem Mehr Informationen und Kontakt unter Kursdauer: Abschluss: Zugangsvoraussetzungen: |
Schlagworte |
---|
ausbildung, berufsbegleitend, paedagogik, sozialberuf, heilpaedagogik, weiterbildung im beruf |
Dieser Kurs ist in folgender Rubrik gelistet:
Vorbereitung auf anerkannte Prüfungsabschlüsse » Berufliche Weiterbildung und Umschulung » Erziehung, Sozial- und Gesundheitswesen