Zukunft Handwerk - Das praxisnahe Seminar für Ihre berufliche Perspektive im Handwerk

Donner + Partner GmbH, Baden Württemberg, Bildungszentren (Pforzheim)

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

Zielgruppe:
Arbeitssuchende Menschen mit und ohne Migrationshintergrund, die Grundlagen in handwerklichen Tätigkeiten und ausreichende Sprachkenntnisse haben oder diese deutlich verbessern wollen.
In ihren Heimatländernausgebildete Handwerker ohne Berufsanerkennung in Deutschland.
Menschen mit handwerklichen Vorkenntnissen und Quereinsteiger, die eine berufliche Zukunft im Handwerk anstreben oder sich in der Phase der Berufswahl befinden.

Seminarziel:
Vermittlung von Grundwissen im Handwerk
Information über allgemeine Berufsgrundlagen und Kennenlernen der Fachrichtungen im Handwerk
Intensive Vorbereitung der teilnehmer für ggf. weiterführende Umschulungen und Ausbildungen
Handwerkerpool und Empfehlungsbasis für Betriebe

Seminarinhalte:
• Vermittlung von Grundlagenwissen
• Vertiefen von Arbeits- und kaufmännischen Grundlagen
• Abbau von Hemmnissen und Barrieren
• Sprachförderung und Sprachunterricht für den Beruf
• Laufende Potentialermittlung der Teilnehmer


Kursinformationen

Kurs-ID
50/2025/73
Dauer
17 Wochen
Unterrichtszeiten
Montag bis Freitag von 08.00 Uhr bis 15:30 Uhr
Termin
01.04.2025 bis 01.08.2025
Kosten
6.300,00 €
Zielgruppe
Menschen mit handwerklichen Vorkenntnissen und Quereinsteiger, die eine berufliche Zukunft im Handwerk anstreben.
Bildungsart
Berufliche Grundqualifikation
Unterrichtsform
Vor-Ort-Vollzeit
Voraussetzung
Interesse am Handwerk und ausreichende Sprachkenntnisse
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl
12
max. Teilnehmerzahl
15
spezielles Angebot für Dozenten
Ja.
Veranstaltungsort
Bildungszentrum Donner+Partner
Luisenstraße 27
75172 Pforzheim
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
Nein
Schlagworte
handwerk, vorbereitungskurs
Gelistet in folgenden Rubriken: