Aufbaumodul Pflegerischer Schmerzexperte (nach Palliativweiterbildung)
Kurs-ID | Schmerz 24-I |
Datum | 08.07.2024 bis 12.07.2024 |
Dauer | 40 Stunden, 1 Seminarwoche |
Unterrichtszeiten | 9:00-16:30 Uhr |
Kosten | 565,00 € |
Zielgruppe | Altenpfleger/in oder Krankenschwester oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Pflegefachfrau / Pflegefachmann, oder Heilerziehungspfl |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | Blockunterricht |
Voraussetzung | AbsolventIn Palliative Care (160 Stunden), Altenpfleger/in oder Krankenschwester, Gesundheits- und Krankenpfleger/in,Pflegefachfrau / Pflegefachmann oder Heilerziehungspfleger/-in oder Sozialarbeiter/-in oder Sozialpädagog/-in oder andere Fachkräfte in psychosozialen Arbeitsfeldern, andere Qualifikation nur nach Absprache! Nachweis einer Weiterbildung Palliative Care mit mindestens 160 Stunden. |
Abschluss | Nach Abschluss der Fortbildung erhalten die Teilnehmer/innen ein ausführliches Zertifikat, das die L |
Präsenzkurs | Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | 21 |
Dozent | Siehe aktuelle Kursbeschreibung - bitte rufen Sie uns einfach an, wir senden Ihnen diese gerne zu. |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Nein. |
Veranstaltungsort
|
Also Akademie für Leitung, Soziales und Organisation GmbH
Waldhofer Str. 11/5 69123 Heidelberg (Neckar) |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | Nein | Nein |
Beschreibung |
---|
Seit März 2014 ist der Expertenstandard Schmerzmanagement in der Pflege bei chronischen Schmerzen verabschiedet. Zur Zeit erfolgt die modellhafte Implementierung in ausgewählten Einrichtungen. Im Anschluss daran wird dieser Expertenstandard Teil des allgemein anerkannten Standes medizinisch-pflegerischer Erkenntnisse nach SGB XI und SGB V sein und damit zum Standard in Pflegeeinrichtungen gehören. Ein Baustein des Expertenstandards wird es sein, dass es in Pflegeeinrichtungen ausgebildete Ansprechpartner für chronische Schmerzen geben muss. Das können eigene, weitergebildete Fachkräfte der Pflegeeinrichtung oder auch externe Dienstleister sein. Als geeignete Weiterbildung werden auch Palliative-Care-Weiterbildungen genannt, wenn sie bestimmte Themen beinhalten. Mit dem einwöchigen Aufbaumodul pflegerische/r Schmerzexperte/in möchten wir daher allen Absolventen/innen von Palliativ-Care-Weiterbildungen die Möglichkeit geben, eine entsprechende Qualifikation nach dem Expertenstandard Schmerzmanagement zu erlangen. Vgl. www.also-akademie.de |
Schlagworte |
---|
palliativpflege, palliative, hospiz, pflegeheime, pflegeinrichtungen, schmerz, schmerzexperte |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|