Vorbereitung Umschulung - IT Grundlagen (Aktivierungsgutschein)
Kurs-ID | AVGS-354-19 |
Datum | 30.10.2023 bis 01.12.2023 |
Dauer | 4 Wochen |
Unterrichtszeiten | Mo.-Fr. 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr |
Kosten | k. A. |
Zielgruppe | Arbeitsuchende, die eine IT-Umschulung anstreben, Quer- und Wiedereinsteiger, sich rehabilitierende Personen und Hochschulabgänger mit oder ohne Abschluss, die sich beruflich neu orientieren möchten |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | Virtuelles Klassenzimmer |
Voraussetzung | gute Deutschkenntnisse, ausreichende Englischkenntnisse, Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch |
Abschluss | Trägerinterner Abschluss: GFN-Teilnahmebescheinigung |
Förderung | Förderung über einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) durch die Agentur für Arbeit |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 4 |
max. Teilnehmerzahl | 25 |
Dozent | GFN-Dozententeam |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Nein. |
Veranstaltungsort
|
GFN GmbH Trainingscenter Wörth
Am Rathausplatz 2 76744 Wörth am Rhein |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
In diesem Kurs erwirbst du die erforderlichen Grundlagen für einen Einstieg in die Umschulung zum/-r Fachinformatiker:in oder Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement. Du wirst mit den wichtigsten Fachbegriffen und Themen vertraut gemacht und erhältst erste Einblicke in die Hard- und Softwareinstallation, in Netzwerksysteme sowie in den Aufgabenbereich der Anwendungsentwicklung. Grundlagen der IT-Technik, mathematische Grundlagen, Grundlagen der Anwendungsentwicklung • Grundlagen zum Aufbau von PC-Systemen wie Mainboard, Prozessor, Speichergeräte, externe Geräte • Elektrotechnische Grundlagen sowie No-Gos in diesem Bereich • Mathematische Grundlagen, Dreisatzrechnung, Bruchrechnen • Einführung in die Anwendungsentwicklung mit Beispielen & Übungen Algorithmen, Windows-Betriebssystem, Grundlagen Hyper-V, Netzwerkaufbau • Programmablaufpläne, Pseudocode • Microsoft Windows Client-Einstieg, Grundlagen, Dateiverwaltung, Individualisierung & Optimierung • Systemeinstellungen, WLAN, Internet und Cloud, Problembehebung • Grundlagen des Aufbaus von IP-gestützten-Netzwerken • Grundbegriffe der Virtualisierung & Hyper-V Vernetzte IT-Systeme, digitale Sicherheit, Zusammenarbeit • Netzwerkgrundlagen, Netzwerktopologien, Netzwerkkomponenten, IPv4-Protokoll, OSI-Modell • Grundlagen der digitalen Sicherheit, Schutzziele, Verschlüsselung, Angriffe & Abwehr, Datenschutz • Grundlagen der Zusammenarbeit in Rechnernetzen mit Microsoft-Produkten sowie Protokolle • Übungen, z. B. gemeinsame Präsentation IT-Service-Management, OTRS als Beispiel, Präsentation in Gruppen • IT-Service-Management, ITIL, Service Level Agreements • Helpdesk-Tätigkeiten kennenlernen, Ticketsysteme verstehen, OTRS als anschauliches Beispiel • Simulation eines Helpdesks • Ausführung eines Arbeitsauftrags & Präsentation |
Schlagworte |
---|
umschulung, it, bwl, einsteiger, vorbereitungslehrgang, kaufmaennische weiterbildung, vorbereitungskurs, edv grundlagen, fachkundevorbereitung, it weiterbildung |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|