Zertifizierter Softwareentwickler JavaScript

Kurs-ID A634-17
Datum 30.10.2023 bis 19.01.2024
Dauer 3 Monate
Unterrichtszeiten Mo.-Fr. 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Kosten k. A.
Zielgruppe Arbeitsuchende, die eine Weiterbildung im kreativen Bereich und im Bereich Gestaltung und Programmierung von Webseiten anstreben, Quereinsteiger/-innen und Rehabilitanden/-innen, die ihre berufliche Zukunft im Bereich Internet sehen, Abiturienten/-innen und Studierende, die nach einer alternativen Form der Ausbildung oder einer praxisorientierten Ergänzung zu ihrem Studium suchen
Bildungsart Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform Virtuelles Klassenzimmer
Voraussetzung mindestens mittlerer Bildungsabschluss, abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium (mit oder ohne Abschluss), gute Englischkenntnisse, PC-Kenntnisse, routinierter Umgang mit Standardsoftware wie bspw. Textverarbeitung, Internet-Anwenderkenntnisse, Gute Kenntnisse in HTML und CSS, Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch
Abschluss Zertifikat von Webmasters Europe e. V.: Certified JavaScript Developer
Förderung Förderung über einen Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit (SGB III) bzw. Jobcenter (SGB II), durch Rentenversicherungsträger, durch den ESF (Europäischer Sozialfonds) oder nach dem Soldatenversorgungsgesetz von bis zu 100 %.
Präsenzkurs Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl 4
max. Teilnehmerzahl 25
Dozent GFN-Dozententeam
URL des Kurses Details beim Anbieter
spezielles Angebot für Dozenten Nein.
Veranstaltungsort
 
GFN GmbH Trainingscenter Heidelberg
Maaßstraße 24
69123 Heidelberg (Neckar)

 

AbendkursBildungsgutscheinBarierrefreier Zugang
k. A.Jak. A.

 

Beschreibung
JavaScript ist eine komplexe Programmiersprache, mit der sich dynamische Webseiten erzeugen und an die Benutzenden anpassen lassen. Die vielseitige Skriptsprache ermöglicht die Entwicklung am Frontend, Backend sowie von mobilen Apps und Browser-Erweiterungen. In diesem Kurs lernst du, Webanwendungen – beispielsweise für Online-Shops oder Firmenpräsenzen – mit JavaScript zu programmieren und Anwendungen sowohl für den Server als auch für den Browser zu schreiben.

JavaScript: Einführung und Datentypen
Arrays und Methoden
Funktionen und Objekte
HTML mühelos manipuliert: CSS und Events
HTML mühelos manipuliert: DOM-Manipulation
NodeJS
Webanwendungen entknotet
React
Test Driven JavaScript

Prüfungsvorbereitung und Prüfung

 

Schlagworte
html, css, web, programmierung, programmiersprache, java, javascript, programmieren, webprogrammierung, websitegestaltung

 

Gelistet in folgenden Rubriken: