Die 10 goldenen Regeln der Moderation
Datum | 17.02.2024 |
Kosten | k. A. |
Zielgruppe | Ehrenamtliche in Vereinen |
Voraussetzung | Seminar für Frauen |
Förderung | Bildungszeit |
Präsenzkurs | Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt. |
mind. Teilnehmerzahl | 10 |
max. Teilnehmerzahl | 20 |
Dozent | Dorothea Maisch |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Bildungshaus Kloster St. Ulrich
St. Ulrich 10 79283 Bollschweil |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
Als Vorstandsteam treffen Sie sich regelmäßig, um Ideen gemeinsam zu entwickeln, ein attraktives Programm zu gestalten und die die aktuellen Anliegen des Vereins zu besprechen. Wie können Sie als Moderatorin in einem Team, in dem verschiedene Aufgaben auf mehrere Schultern verteilt sind, motivierend agieren, Konflikte ansprechen und zielorientiert arbeiten? Eine ergebnisoffene Moderation, die das Team stärkt, ist gar nicht so schwer. Werden Sie sich Ihrer Rolle und Ihrer Aufgaben als Sitzungsleiterin und Moderatorin bewusst. Die Vorbereitung einer Sitzung ist genauso wichtig wie Spielregeln und eine wertschätzende Kommunikation. Mit den zehn goldenen Regeln zur Durchführung einer Sitzung wird jede Besprechung zu einem erfolgreichen Meeting. |
Schlagworte |
---|
effektive kommunikation und meetings, moderationstechniken |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|