Heads up - English for Performance and Event
Kurs-ID | HU23 |
Datum | 16.10.2023 bis 17.10.2023 |
Dauer | 2 Tage |
Unterrichtszeiten | 09:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Kosten | k. A. |
Zielgruppe | Mitarbeiter/-innen in der Planung und Durchführung internationaler Veranstaltungen, Messen und Events Fachkräfte, Meister/-innen oder Ingenieure/Ingenieurinnen für Produktions- und Veranstaltungstechnik Hallen-, Messe- oder Veranstaltungstechniker/-innen alle Interessierte, die ihr Fach-Englisch aufbessern wollen |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | Seminar |
Voraussetzung | Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Seminar ist das Durchführen eines Einstufungstests gemäß GER-Standards. |
Abschluss | Zertifikat der Event-Akademie |
Förderung | Ja, Infos auf der Homepage |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Akademiegebäude
Breisgaustraße 19 76532 Baden-Baden |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | Ja | k. A. |
Beschreibung |
---|
Wenn Sie mit internationalen Kunden in Kontakt treten, werden Sie zweifellos feststellen, dass Englisch die dominierende Sprache ist. Diese gilt auch in der Veranstaltungsbranche als unverzichtbar. In diesem englischsprachigen Seminar lehrt Ihnen unser Dozententeam sehr praxisorientiert die nötige Sicherheit sowie wichtige Elemente, um selbstbewusst auf Englisch in Ihrem Fachgebiet kommunizieren zu können. Seminarziel Ihre Kommunikationsfähigkeit wird optimiert und Sie lernen Ihre Hemmungen beim Anwenden der englischen Sprache zu überwinden. Dieses Seminar zielt darauf ab, Ihnen Kompetenz und ein sicheres Auftreten zu vermitteln, insbesondere im Umgang mit internationalen Kunden. Seminarinhalte: • Technisches Englisch o Gesetzliche Bestimmungen (VStättVO, UVV) o Technical Rider o Bühnenpläne o Phrasen und Vokabeln o Allgemeine Geschäftsbedingungen • Schriftliche Geschäftskorrespondenz o Einführung in die englische Grammatik o Regeln für die schriftliche Korrespondenz o Nützliche Phrasen und Vokabeln • Lesefähigkeiten o Tipps zur Verbesserung des Lesens o Lesefähigkeiten in der Praxis • Hörverstehen o Hörverstehen in der Praxis • Kommunikationsfähigkeiten o Kommunikationsfähigkeiten für effizienten Kundenkontakt o Sprechübungen basierend auf typischen B2B-Kontakten |
Schlagworte |
---|
englischkurs, eventmanagement, veranstaltungstechnik |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|