Schüssler-Salze-Therapie: Block 2 - Gemeinsamkeiten und Antlizzeichen der Grundsalze
veröffentlicht bis | 30.12.2024 |
Onlinekurs | Dieses Angebot findet digital statt. |
Termine |
18.07.2023 25.07.2023 05.09.2023 12.09.2023 19.09.2023 |
Zeitaufwand | 8 Stunden |
Kosten | 150,00 € |
Voraussetzung | keine |
Abschluss | Zertifikat (nach Teilnahme aller drei Blöcke) |
Ansprechpartner | Herr Manfred Nistl |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde-URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
Beschreibung |
---|
Die Biochemische Heilweise nach Dr. Schüßler Ein Ausbildungskurs für die therapeutische Praxis und für die ganze Familie Schüßler-Salze gehören seit vielen Jahren zum Standardrepertoire in der naturheilkundlichen Praxis. Auch in der häuslichen Selbstanwendung haben sie sich vielfach bewährt und finden in der Familie vielseitige Verwendung. Mit unserem Ausbildungsangebot bieten wir eine fundierte Ausbildung in der biochemischen Heilweise nach Dr. Schüßler. Der Ausbildungskurs steht auf 3 Säulen. Diese sind thematisch abgegrenzt und ergänzen sich. Die Ausbildungsblöcke sind einzeln buchbar. Blockziel: In diesem Ausbildungsblock widmen wir uns den Ergänzungssalzen der biochemischen Heilweise nach Dr. Schüßler. Diese Mineralsalze wurden von den Schülern Schüßlers in die Therapie eingeführt. Sie stellen wesentliche Werkzeuge dar, um eine Therapie mit Schüßler-Salzen, insbesondere bei chronischen Erkrankungen gezielt zu ergänzen. Für die Mineralstoffberaterin/den Mineralstoffberater vermittelt dieser Ausbildungsblock eine praktische Strategie zur schnellen und sicheren Heilmittelfindung. Ausgewählte Fallbeispiele und Übungen runden den Kurs praktisch ab. Blockinhalt: Die Ergänzungssalze - Erweiterungsmittel Nr. 13 - 27 Die Ergänzungssalze aus der Familie der Kaliumverbindungen Kalium arsenicosum – Nr. 13 Kalium bromatum – Nr. 14 Kalium jodatum – Nr. 15 Kalium aluminum sulfuricum – Nr. 20 Kalium bichromicum – Nr. 27 Die Ergänzungssalze aus der Familie der Calciumverbindungen Die Ergänzungssalze aus der Gruppe der Chlorate Lithium chloratum – Nr. 16 Zincum chloratum – Nr. 21 Aurum chloratum natronatum – Nr. 25 Die Ergänzungssalze aus der Gruppe der Schwefelverbindungen Manganum sulfuricum – Nr. 17 Calcium sulfuratum – Nr. 18 Kalium aluminum sulfuricum – Nr. 20 Die Solisten der Ergänzungssalze Cuprum arsenicosum – Nr. 19 Calcium carbonicum – Nr. 22 Natrium bicarbonicum – Nr. 23 Arsenum jodatum – Nr. 24 Selenium – Nr. 26 Die Heilmittelfindung in der Biochemischen Heilweise Bewährte Wege zum biochemischen Heilmittel In 4 Schritten zum Schüßler-Salz der Wahl Organuhr und Schüßler-Salze – ein Blick in die chinesische Medizin (TCM) Mit Schüßler-Salzen im Rhythmus – ein Blick auf Tierkreis und Jahresverlauf Fallbesprechungen aus der Praxis für die Praxis - praktische Anwendung mit Übungen und kollegialem Austausch |
Schlagworte |
---|
gesundheit, homoeopathie |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|