Agile Coach
Datum | 10.03.2023 bis 16.06.2023 |
Dauer | 3 Monate (März-Juli 2023) |
Kosten | 1.999,00 € |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
Dozent | Timo Becker; Petra Fetzer; Moritz Nestle; Marai Theresia Neuhauser |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Heidelberg
69121 Heidelberg (Neckar) |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
Im Kontext einer agilen Transformation braucht es… - Grundwissen über agile Frameworks, - die Fähigkeit dieses zu vermitteln, - Kompetenzen im Umgang mit Konflikten, - und Werkzeuge, kollektive Entscheidungsprozesse zu moderieren. Am Ende der Zusatzqualifikation… - verfügen Sie über ein klares Bild von Agilität als Handlungsgrundlage für ein effizienteres, effektiveres und befriedigenderes Arbeiten, - kennen Sie die unverzichtbaren Basiselemente agiler Zusammenarbeit, können diese anwenden und crossfunktionale Teams anleiten und nachhaltig unterstützen, - sind Sie in der Lage, Machtfragen in Entscheidungsprozessen zu erkennen und konstruktiv zu gestalten, z.B. Verteilung von Entscheidungsmacht, Machtquellen und Stakeholder-Analyse, - haben Sie ein Trainingskonzept zur Vermittlung agiler Methoden und Haltung entwickelt und können damit direkt loslegen, - können Sie Hindernisse auf Teamebene beseitigen, Konfliktbearbeitungen ermöglichen und können den Teams helfen, sich zu hochleistungsfähigen, selbstorganisierten agilen Teams zu entwickeln, - verfügen Sie über Anregungen zur Einführung agiler Methoden in Ihrem eigenen Praxisfeld. |
Schlagworte |
---|
coach, workshop, weiterbilden, heidelberg |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|