Medizinische Physik für Physiker*innen: Strahlentherapie
Datum | 22.10.2024 bis 29.03.2025 |
Dauer | 5 Monate |
Kosten | 1.750,00 € |
Zielgruppe | Absolvent*innen physikalischer Studienfachrichtungen und berufstätige Physiker*innen |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | Wochenendveranstaltung |
Voraussetzung | abgeschlossenes Hochschulstudium in einer physikalischen Fachrichtung, Berufserfahrung |
Abschluss | Bescheinigung der Universität Heidelberg |
Förderung | Reduziertes Teilnahmeentgelt für Universitätsangehörige und DoktorandInnen der Universität Heidelberg |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Universität Heidelberg - Wissenschaftliche Weiterbildung
Bergheimer Straße 58 A, Gebäude 4311, 2. OG 69115 Heidelberg (Neckar) |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
- physikalische und biologische Prinzipien der modernen Strahlentherapie mit Photonen, Elektronen, Neutronen, Protonen und Ionen - physikalische und technische Grundlagen der Dosimetrie - Klinische Dosimetrie - Strahlenwirkung auf molekularer, zellulärer und geweblicher Ebene - klinische Anwendung strahlenbiologischer Prinzipien - Grundlagen des Strahlenschutzes - Methoden der Therapieplanung - Moderne Verfahren zur Dosisberechnung und -optimierung - Biologische Modellierung der Strahlenwirkung - Prinzipien und klinische Anwendung der Strahlentherapie, (z.B. IMRT, IgRT, ART, MRgRT, Protonen- und Ionentherapie, Brachytherapie) - Bildgebung für die Strahlentherapie - Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung in der Strahlentherapie Ein eintägiges Praktikum/Gerätedemonstrationen zu den Themen Dosimetrie, Dosisberechnung, Anwendung von Linearbeschleunigern und Qualitätssicherung in der Strahlentherapie ergänzen und vertiefen das Wissen. |
Schlagworte |
---|
medizinphysik, strahlenphysik, strahlentherapie, nuklearmedizin |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|