Vertiefungsmodul Wohngebäude (WG)

Weiterbildungszentrum für innovative Energietechnologien (WBZU) der Handwerkskammer Ulm

Sie möchten den Kurs "Vertiefungsmodul Wohngebäude (WG)" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Sie sind ausgebildete/r Energieberater/in, waren jedoch zwei Jahre oder länger nicht als solche/r tätig, haben Ihre Weiterbildung vor 2012 absolviert oder bisher nur das Basismodul WG+NWG im Umfang von 80 UE belegt?

Dann benötigen Sie das Vertiefungsmodul Wohngebäude (WG) im Umfang von mind. 40 Unterrichtseinheiten.

Bitte beachten Sie, dass das Vertiefungsmodul mit einer schriftlichen Prüfung abschließt, die auch die Inhalte des Basismoduls umfasst. Eine Erstellung eines Projektberichts mit anschließendem Fachgespräch dazu, ist ebenfalls vorgesehen.

Zugangsvoraussetzungen:

Dieses Modul richtet sich an Absolventinnen und Absolventen des Basismoduls WG+NWG (80 UE).
Darüber hinaus ist eine Teilnahme für Gebäudeenergieberaterinnen und -berater erforderlich, die mind. zwei Jahre nicht als solche tätig waren oder die Weiterbildung vor 2012 absolviert haben (als sog. Nachschulung).

Verpflichtende Voraussetzung für den Kurs „Vertiefungsmodul Wohngebäude (WG)“ ist ein gültiger Nachweis der Zusatzqualifikation als Gebäudeenergieberater (HWK) oder alternativ der Nachweis des Basismoduls.

Kursinhalte gem. DENA-Regelheft

Für weitere Details besuchen Sie gerne unsere Homepage.

Kursinformationen

Kurs-ID
5-FW-GEB-VM-WG
Dauer
40 UE
Unterrichtszeiten
montags bis freitags 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Termin
23.06.2025 bis 27.06.2025
Kosten
1.100,00 €
Zielgruppe
Dieses Seminarangebot richtet sich an die Absolventen und Absolventinnen des Basismoduls WG+NWG (80 UE)
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Vor-Ort-Vollzeit
Voraussetzung
Die Teilnahme an diesem Kurs ist Voraussetzung für die Eintragung in die Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes, welche von der DENA geführt wird.
Förderung
ESF-Fachkursförderung
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl
k. A.
max. Teilnehmerzahl
15
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
Weiterbildungszentrum für innovative Energietechnologien (WBZU) der Handwerkskammer Ulm
Helmholtzstraße 6
89081 Ulm (Donau) - Eselsberg
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Nein
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
Ja
Barierrefreier Zugang
Ja