Qualifizierung zur Betreuungskraft in der Pflege nach §43b/53b SGB XI

Institut für Soziale Berufe

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Inhalte:
Modul 1: Basiskurs
Kommunikation, Grundkenntnisse über Erkrankungen, Grundkenntnisse über Pflege, Erst-Hilfe-Kurs.

Modul 2: Angeleitete Praxis
160 Stunden werden in einer Einrichtung der Altenhilfe abgeleistet. Im Rahmen dieser Praxisphase wird ein Projekt erarbeitet.

Modul 3: Aufbaumodul
Vertiefung, Umgangsformen mit betreuungsbedürftigen Menschen, rechtliche Grundlagen, Hauswirtschaft- und Ernährungslehre, Beschäftigungsmöglichkeiten und Freizeitgestaltung, Bewegung für Menschen mit Beeinträchtigungen, Zusammenarbeit mit an der Pflege Beteiligten

Kursinformationen

Dauer
4 Blockwochen, 176 UE Theorie + 160 UE angeleitete Praxis
Unterrichtszeiten
in den Blockwochen 7,45-15.15 Uhr
Termin
16.03.2026 bis 25.09.2026
Kosten
990,00 €
Zielgruppe
Interessierte Personen, die eine berufl. Betreuung in Pflegeheimen ausüben möchten
Bildungsart
Gesetzlich/gesetzesähnlich geregelte Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Blockunterricht
Voraussetzung
keine
Förderung
zertifiziert nach AZAV
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl
k. A.
max. Teilnehmerzahl
k. A.
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
Institut für Soziale Berufe
Marktstraße 9/2,
88410 Bad Wurzach
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
k. A.
Schlagworte
pflege, altenpflege, praesenzkraft, pflegeschule, pflegehelfer, pflegeberuf, betreuungskraft, zusaetzliche betreuungskraft, betreuen, betreuung