Kursraum Natur - Künstlerisches Tun mit Naturmaterialien für Kinder

Naturschule Deutschland e.V.

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

In der Natur lassen sich unterschiedliche und vielfältige Materialien zur Herstellung kleiner und großer Kunstwerke finden. Gerade Kinder erschaffen mit diesen elementaren Materialien wunderbare Ergebnisse und stärken gleichzeitig ihr Wissen über die Natur. Vermittelt werden die Herstellung, Verarbeitung und künstlerische Anwendung von Naturmaterialien.
Ob bunte Erden, Pigmente, Rinde, Lehm, Steine oder Zweige – sie alle bilden eine Fülle von Gestaltungsmöglichkeiten und dienen als Inspirationsquelle für die Kreativität der Kinder.

Inhalte
• Herstellen und Verzieren von Schalen aus Gipsbinden und Lehm
• Experimentieren und Anmischen von Pigmenten und Lehmfarbe
• Herstellen von Holunderperlen
• Brennen von kleinen Schätzen aus Lehm und Ton
• Malerisches und zeichnerisches Arbeiten mit Asche, Kohle und Pigmenten auf Malkartons
• Herstellen von Wachsmalkreiden

Die Fortbildung richtet sich an Pädagog*innen, Erzieher*innen, Übungsleiter*innen sowie andere Interessierte.

Leitung: Jana Seidel-Burger: Diplom-Forstwirtin, Atelier- und Werkstattpädagogin, Waldspielgruppenleiterin

Anmeldeschluss: 13.05.2026 (bei freien Plätzen ist auch eine spätere Anmeldung möglich)

Kursinformationen

Tags

natur

naturpaedagogik

Unterrichtszeiten
9.30 Uhr- 17 Uhr
Termin
13.06.2026
Kosten
155,00 €
Zielgruppe
Pädagog*innen, Erzieher*innen, Übungsleiter*innen sowie andere Interessierte.
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Wochenendveranstaltung
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
URL des Kurses
Veranstaltungsort
Freiburg im Breisgau