Junge Führungskraft führt langjährige Mitarbeiter

Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee Konstanz

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

Zielgruppe
Junge Führungskräfte, die den Umgang mit erfahrenen Mitarbeitern kompetent und motivierend gestalten möchten.

Nutzen
Wer neu die Führungsverantwortung über-
nimmt, fühlt sich häufig unsicher. Vor allem, wenn er Mitarbeiter führen soll, die schon lange Jahre im Betrieb arbeiten und über einen reichen Erfahrungsschatz verfügen.
Wie verhalte ich mich richtig, damit ich die Potentiale der Mitarbeiter ausschöpfen und ihre Motivation und Begeisterung für die Arbeit fördern kann? Wie lebe ich meine Führungsrolle für ein konstruktives Miteinander?
Zentrale Fragen, die sich junge Führungskräfte häufig stellen, werden in diesem Seminar kompetent und umfassend beantwortet.

Inhalte
• Wie führe ich langjährige und/oder ältere Mitarbeiter so, dass das Unternehmen maximal profitiert?
• Wie verschaffe ich mir die notwendige Akzeptanz und den erforderlichen Respekt?
• Über welche Potenziale verfügen die langjährigen Mitarbeiter und wie kann ich als Führungskraft davon profitieren?
• Welche Vorteile gegenüber langjährigen und/oder älteren Mitarbeiter sind denkbar und was davon stimmt?
• Wie schaffen wir ein konstruktives Klima für ein erfolgreiches Miteinander?
• Wie kann ich konkret auf die Herausforderungen im beruflichen Alltag eingehen?
• Wie gebe und erhalte ich ein effektives Feedback?
• Wie kann ich Verantwortung übertragen und Mitarbeiter stärken?

Analysieren von realen Führungssituationen und Entwicklung von Lösungsansätzen.

Kosten
590,00€
Förderung aus Mittel der EU (ESF) möglich

Kontakt
Claudia Kouki
Tel. 07531 2860-133
claudia.kouki@konstanz.ihk.de

Kursinformationen

Tags

fuehrungskraefte

fuehrung

Kurs-ID
143135643
Dauer
2 Tage
Unterrichtszeiten
jeweils 09:00 - 17:00 Uhr
Termin
10.11.2026 bis 11.11.2026
Kosten
590,00 €
Zielgruppe
Junge Führungskräfte
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Vor-Ort-Vollzeit
Förderung
Förderung aus Mitteln der EU (ESF) möglich
URL des Kurses
Veranstaltungsort
IHK Hochrhein-Bodensee
Reichenaustr. 21
78467 Konstanz, Universitätsstadt
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
Ja