Nachhaltig und regional einkaufen und kochen, Verschwendung vermeiden

Volkshochschulverband Baden-Württemberg e.V.

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung



Die Fortbildung richtet sich an Kursleitungen und planendes Personal in der Ernährungsbildung mit dem besonderen Schwerpunkt Kochkurse. Ziel ist es, ein tiefgreifendes Verständnis für nachhaltige Ernährung zu schaffen, die Bedeutung und Vorteile regionaler Lebensmittel zu vermitteln sowie Strategien zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung aufzuzeigen und dies mit einem Kochangebot zu verknüpfen. Die Spezialistinnen aus dem Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg und dem Ernährungszentrum Mittlerer Neckar geben in Impulsen und Workshops Einblicke in die Ernährungsstrategie des Landes Baden-Württemberg, in beispielhafte Umsetzungen für nachhaltige Ernährung („Planetary Health Diet – Speiseplan der Zukunft?“) und zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung. Am Nachmittag wird es dann in Workshops um die die Umsetzung von nachhaltigen Kochworkshops gehen. Der Tag vermittelt Ihnen umfassende Grundlagen, um Kurse zur nachhaltigen, regionalen Ernährung und zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung zu planen und durchzuführen.

Die Fortbildung findet im Rahmen des vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg geförderten Projekts „Ernährungsbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg“ statt.



Kursinformationen

Kurs-ID
251-321
Dauer
1 Tag
Unterrichtszeiten
09:00 - 16:00
Termin
12.09.2025
Kosten
kostenlos
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus
70771
Abendkurs
Nein
Barierrefreier Zugang
Nein