Projektmanagement
Studium Generale / Campus Plus+
Aktionen
Kursbeschreibung
In kleinen Einheiten wie in großen Organisationen können komplexe, interdisziplinäre Probleme nicht immer intuitiv gelöst werden. Eine systematische Planung bedarf einer Abstimmung aller erforderlichen Systemelemente, die zur Erfüllung einer definierten Aufgabenstellung notwendig ist; sie verringert das Risiko einer Fehlentscheidung. Daher ist das Projektmanagement heute im Rahmen der Planung und Steuerung von Entwicklungsvorhaben unabdingbar. Steigende Produktivität und kürzere Durchlaufzeit sind die Prämissen, auch und vor allem im Dienstleistungssektor.
Auch bei der Planung gesellschaftlicher Events und privater Veranstaltungen wie Firmenjubiläen, Hochzeiten etc. hält das Projektmanagement immer stärkeren Einzug.
Die Teilnehmenden lernen neben den klassischen Methoden auch interessante neuere Ansätze wie das „Evolutionäre Projektmanagement“ kennen und anhand von Case studies anzuwenden.
Einführung in Projektmanagement
Definition, Planung, Kontrolle, Abschluss
1. Übersicht über das Projektmanagement
2. Grundlagen zu Methoden, Techniken und Verhaltensweisen
3. Projektvorbereitung
4. Projektorganisation
5. Projektdesign und -planung
6. Projektüberwachung und Projektsteuerung
7. Verhaltenstheoretischer Ansatz des Projektmanagements
8. Einführung des Projektmanagements und Projektarbeit
9. Evolutionäres Projektmanagement
10. Projektabschluss und kritische Würdigung
Die Teilnehmenden erhalten ein Teilnahmezertifikat
Kursinformationen
L9,7 1. Stock
68161 Mannheim, Universitätsstadt