EXCEL – Professionelle Anwendung in der Praxis

Studium Generale / Campus Plus+
Aktionen

Kursbeschreibung

Kursbeschreibung:
Wie gestalte ich meine Tabellen und Diagramme einheitlich und übersichtlich?
Wie erstelle ich Berechnungen möglichst effizient?
Wie bekomme ich Tabellen und Diagramme 1:1 zu Papier?
Wie behalte ich auch bei großen Tabellen den Überblick?
Wie kann ich EXCEL zur Datenverwaltung (auch für den WORD-Seriendruck)verwenden?

Dies sind nur einige der Fragen, die sich dem Nutzer bei der täglichen Arbeit stellen. Ihrer Beantwortung – und natürlich der Vermittlung solider, umfassender EXCEL-Kenntnisse – widmet sich dieser Kurs
Zunächst werden die effiziente Handhabung des Programmes z. B. mit Shortcuts, die Eingabe von Text und Zahlen und die Formatierung von Tabellen besprochen. Es folgt die Erstellung von Berechnungen bzw. Formeln. Die Verwendung verschiedenster Funktionen (z. B. Summe,

Mittelwert, Wenn-Dann, SVerweis, Runden) und das Rechnen mit Datums- und Uhrzeitangaben werden ausführlich behandelt.
Die Verwendung von Diagrammen (Kreis, Linie, Säule, Balken sowie spezielle Diagrammtypen) bildet, ebenso wie das Einfügen von Grafiken und anderen Objekten, einen weiteren wichtigen Abschnitt.
Die Verknüpfung von Tabellen und die Datenverwaltung mit Sortier- und Filterfunktionen werden weitere Themen sein. Ebenso wird auf wichtige Aspekte beim Ausdrucken eingegangen (Druckbereiche, Kopf- und Fußzeilen, Seitenlayout). Abschließend werden Möglichkeiten der Anpassung des Programmes (Menüband/Werkzeugleisten, Makro-Rekorder) und ggf. die Erstellung von Vorlagen (z. B. Arbeitszeiterfassung, Rechnungen) besprochen.
Alle Inhalte können anhand von Beispielaufgaben ausführlich geübt werden.
Teilnahmevoraussetzung:
Windows-Kenntnisse

Kurs findet online via Zoom statt. Ein Link wird vor Kursbeginn an die TN per Mail geschickt

Kursinformationen

Tags

tabellenkalkulation

vba

excel

excel-aufbauwissen

microsoft office

Kurs-ID
252-300405
Termin
auf Anfrage
Kosten
170,00 €
Voraussetzung
Windows-Kenntnisse
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses