~°C+ Ein paar Grad plus - die Klimakonferenz: Klimaschutz-Dialog zwischen Spiel und Fakten / Ist es

Volkshochschule Künzelsau Zweckverband

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung



Marlene Gmelin und Detlef Schmelz vom PendelMarionettenTheater haben in ihrem Grosßprojekt genau das getan. Sie haben in einer Art Fabel aktuelle Klimaschutzthemen sozialkritisch, satirisch, politisch beleuchtet und mit Marionetten auf die Bühne gebracht. Außerdem wurde das Stück aufwändig als Kinofilm verfilmt, und es entstand ein wunderbarer Bildband. Im Unterschied zum Film, der dystopisch endet, zeigt das Buch Lösungswege und Alternativen auf.
Die Hauptakteure des Marionettentheaterstückes, Janine, die Reporterin und Eddi, der Kameramann, treten an diesem Abend in den Dialog mit Stefan Schumacher von BUND Naturschutz Hohenlohe, der durch praktische Beispiele aktuelle und zukünftige Herausforderungen beschreibt und einordnet.

VHS mit PendelMartionettenTheater und der BUND-Kreisgruppe Hohenlohe

Kursinformationen

Kurs-ID
25210435
Dauer
1
Unterrichtszeiten
19:00 - 20:30
Termin
20.10.2025
Kosten
kostenlos
Zielgruppe
Erwachsene allgemein
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
Hermann-Lenz-Haus; Gewölbekeller
Kirchplatz 9
74653 Künzelsau
Abendkurs
Nein
Barierrefreier Zugang
Nein
Gelistet in folgenden Rubriken: