Demenz – Mensch sein und bleiben: Würdevolle Begleitung bei Demenz

Volkshochschule Neckarsulm

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Wie kann ich als An- oder Zugehörige*r einen Menschen mit Demenz einfühlsam begleiten? Warum verändert sich das Verhalten durch die Erkrankung – und wie kann ich es verstehen, auch wenn sich der betroffene Mensch kaum noch mitteilen kann? Wie gelingt es, trotz aller Herausforderungen in gutem Kontakt zu bleiben und die Würde des Erkrankten zu wahren? Und nicht zuletzt: Was kann ich tun, um selbst dabei nicht auszubrennen? Die Dozentin stellt das Konzept der Angehörigengruppe „Edukation Demenz“ vor, in der Grundlagenwissen zur Erkrankung sowie konkrete Hilfestellungen für den Alltag vermittelt werden. Sie gibt praktische Tipps für den Umgang mit schwierigen Situationen und informiert über Unterstützungsangebote für (pflegende) Angehörige. Die Dozentin ist als Ergotherapeutin in der Gerontopsychiatrie und Psychotherapie am Klinikum Weissenhof tätig.
In Kooperation mit der Fachstelle Leben im Alter. Ein Angebot im Rahmen der Woche der Demenz 2025.

Kursinformationen

Kurs-ID
25W10610
Dauer
1
Unterrichtszeiten
18:00 - 19:30
Termin
23.09.2025
Kosten
kostenlos
Zielgruppe
Erwachsene
mind. Teilnehmerzahl
8
max. Teilnehmerzahl
35
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
Volkshochschule, Forum
Seestraße 15
74172 Neckarsulm
Abendkurs
Ja
Barierrefreier Zugang
Ja