Automotive Cybersecurity ISO/SAE 21434: Sicherheitsstandards in der Automobilindustrie
Technische Akademie Esslingen e.V.
Aktionen
Kursbeschreibung
Praktische Umsetzung von Bedrohungsanalyse und Risikoassessment (TARA)Mit der Einführung der ISO/SAE 21434 wurde 2021 die Anwendung des Standards für Cybersecurity-gerichtete Entwicklungen in der Automobilbranche als Stand der Technik verpflichtend. Cybersecurity ist mit der Scharfschaltung der UN-ECE 155/ 156 Fahrzeugtypzulassungs-relevant. Eine Basis zur Erfüllung dieser Regulierung ist die Anwendung der ISO/SAE 21434. Dies gilt sowohl für Fahrzeughersteller als auch für deren Zulieferer.Durch die zunehmende Konnektivität und der immer mehr auf externen Diensten basierten Leistungsmerkmale eines Fahrzeugs (Stichwort Software Defined Vehicle, autonomes Fahren) wird das Identifizieren von Security Zielen und deren Reduktion für alle Unternehmungen in der Automotive-Industrie entscheidend. Daneben wachsen die Anzahl und das Ausmaß von Angriffen auf Fahrzeugen und deren Flotten überproportional.Das Seminar führt in die Motivation und Ziele des Standards ISO/SAE 21434 ein und erläutert die Implementierung sowohl in bestehende als auch in neue Entwicklungen für Fahrzeughersteller und Zulieferer entlang der gesamten Lieferkette. Im Fokus stehen die Bedrohungsanalyse und das Risikoassessment (TARA), die praxisnah vermittelt werden.Ziele des Seminars sind:Vertrautheit mit der ISO/SAE 21434Verständnis der Definition, Motivation, und Struktur der NormKennenlernen praktischer UmsetzungsbeispieleUnterscheidung von Muss- und Kann-AnforderungenMethoden zur Risikoanalyse erlernenPraxisnahe Umsetzung der Risikoanalyse im Automotive-BereichDas Seminar befähigt Sie, den Standard effektiv in die Praxis zu integrieren.
Kursinformationen
An der Akademie 5
73760 Ostfildern