Export für Einsteiger.

TÜV Rheinland Akademie GmbH - Stuttgart
Aktionen

Kursbeschreibung

Grundlagenseminar im Bereich Vertrieb, Zoll und Außenwirtschaft.
Erfahren Sie in unserem Seminar die Basics des Exports und der Zollabwicklung. Praktische Beispiele vermitteln Ihnen den Umgang mit wichtigen Exportdokumenten für den internationalen Handel. Profitieren Sie von unseren umfangreichen Unterlagen, inklusive Checklisten und Mustern, und meistern Sie die Anforderungen des Unionszollkodex (UZK) durch gezielte Übungen.

Inhalte:
Grundlagen des internationalen Handels
- Pflichten der Parteien nach Kaufvertrag
- Grundprinzip der Gefahrentragung
- Besonderheit des internationalen Geschäfts
- Bedeutung von Akkreditiven

Die internationalen Lieferbedingungen 2020
- Die Bedeutung der internationalen Lieferbedingungen 2020 im Geschäftsverkehr
- Einbindung der internationalen Lieferbedingungen 2020 in einen Vertrag
- Die durch internationale Lieferbedingungen 2020 definierten Vertragspunkte
- Die internationalen Lieferbedingungen 2020 im Einzelnen

Lieferungen innerhalb des EU Binnenmarktes
- Europäische Union/ Drittländer
- Voraussetzungen einer steuerfreien innergemeinschaftlichen Lieferung
- Verbringungsnachweise: Gelangensbestätigung und Co.
- Intrahandelsstatistik

Zoll-Grundlagen
- EFTA/ EWR/ Zollunion mit der Türkei
- Verzollung/ Gemeinschaftsware/ Drittlandsware
- Einreihung von Waren in den Zolltarif, Klassifizierung von Gütern in Güterlisten
- Unionszollkodex (UZK)

Ausfuhrverfahren
- Einstufige und zweistufige Ausfuhranmeldung
- Ausführer, Empfänger und Anmelder nach Unionszollkodex (UZK), kritische Empfänger, Finanz-Sanktionslisten
- Übungsbeispiel: Ausfuhr in Drittländer im Notverfahren EPAS
- Carnet-ATA

Warenursprung im Außenhandel
- Einsatz und Hintergrund
- Zollunionen/Drittländer

Versandverfahren/Zoll
- Versandverfahren der EU
- Carnet-TIR Verfahren

Der internationale Warentransport
- LKW-Transport
- Seefracht
- Luftfracht

Dieser Kurs findet im virtuellen Klassenzimmer mit Referenten und anderen Teilnehmer:innen statt.
Wie ein Virtual Classroom funktioniert, welche technischen Voraussetzungen nötig sind und vieles mehr erfahren Sie hier: https://akademie.tuv.com/page/digital-learning#faq

Kursinformationen

Kurs-ID
37229
Termin
auf Anfrage
Kosten
1.041,00 €
Präsenzkurs
Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl
k. A.
max. Teilnehmerzahl
k. A.
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
Abendkurs
k. A.
Bildungsgutschein
k. A.
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
k. A.
Schlagworte
aussenhandel, spedition, zoll, versand, export, warenwirtschaft, import, warenverkehr, warenursprung, warenexport