Grundlagen der Erdungstechnik

Technische Akademie Esslingen e.V.

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

Planen, Aufbau, Test, NormenWirksame Erdungs- und Potenzialausgleichsanlagen leisten in technischen Anlagen unverzichtbare Beiträge zur Gewährleistung des störungsfreien und sicheren Betriebs. Der geringe Investkostenanteil verleitet dazu, ihre Planung zu behandeln und damit effiziente Ausführungsmöglichkeiten zu verschenken.Jungingenieuren Grundlagen der Erdungstechnik zu vermitteln und erfahrene Betriebs- und Planungsingenieure bei der Auffrischung vorhandener Kenntnisse auf den aktuellen Stand zu unterstützen. Die Grundlagen sollen bei der Einarbeitung in den durch die europäische Harmonisierung stark anwachsenden Umfang der Normen für Erdung und Potenzialausgleich von Stromversorgungs- und Informationstechnikanlagen helfen und Faktenmaterial für die Arbeit auf diesem Fachgebiet zur Verfügung stellen.Das Seminar ist vom VDSI Verband Deutscher Sicherheitsingenieure e.V. als geeignet für die Weiterbildung von Sicherheitsfachkräften nach § 5 (3) ASiG eingestuft worden, und die Teilnehmer erhalten auf der qualifizierten Teilnahmebescheinigung 1 VDSI-Punkt Arbeitsschutz.

Kursinformationen

Kurs-ID
32703.00.025
Termin
24.03.2026 bis 25.03.2026
Kosten
k. A.
Präsenzkurs
Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl
k. A.
max. Teilnehmerzahl
k. A.
URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Nein.
Veranstaltungsort
Technische Akademie Esslingen
An der Akademie 5
73760 Ostfildern
Abendkurs
k. A.
Bildungsgutschein
k. A.
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
k. A.