Einführung in die digitale Messtechnik

Technische Akademie Esslingen e.V.

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

Grundlagen der elektronischen Messtechnik in Theorie und PraxisDie digitale Messtechnik hat in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung erfahren und ist heute aus zahlreichen technischen Anwendungen nicht mehr wegzudenken. Sie ermöglicht die präzise Erfassung und Verarbeitung von Messdaten und bietet damit die Grundlage für eine Vielzahl von Anwendungen, wie zum Beispiel in der Automatisierungstechnik, im Flugzeugbau, in der Fahrzeugherstellung, in Antriebstechniken, im Bauwesen, in der Entwicklung neuer Speichertechnologien auf Basis von Batterien und Brennstoffzellen, in Forschung und Entwicklung und in zahllosen weiteren Bereichen. Doch was genau versteht man unter digitaler Messtechnik?In diesem Kurs lernen Sie, wie digitale Messtechnik im Prinzip funktioniert. Sie lernen Begriffe wie AD-Wandler, DA-Wandler, Abtastsysteme usw. kennen und können entsprechende Begriffe interpretieren und in Bezug setzen. Neben fundierten theoretischen Grundlagen erleben Sie diese auch live in praktischen Experimenten. Sie können am Ende des Seminars das erworbene Wissen direkt in Ihrem beruflichen Alltag umsetzen.

Kursinformationen

Kurs-ID
36029.00.004
Termin
23.03.2026 bis 24.03.2026
Kosten
k. A.
Präsenzkurs
Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl
k. A.
max. Teilnehmerzahl
k. A.
URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Nein.
Veranstaltungsort
Technische Akademie Esslingen
An der Akademie 5
73760 Ostfildern
Abendkurs
k. A.
Bildungsgutschein
k. A.
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
k. A.