Literaturrecherche mit KI – Tipps und Tools für wissenschaftliches Arbeiten

Württembergische Landesbibliothek

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

ChatGPT ist aus dem Studien- und Berufsalltag nicht mehr wegzudenken. Für die wissenschaftliche Literaturrecherche ist es jedoch eher ungeeignet. Welche speziellen KI-Tools Sie stattdessen nutzen können und welche Aspekte (Datenschutz, gute wissenschaftliche Praxis, etc.) es dabei zu beachten gilt, erfahren Sie in diesem Kurs.

Hinweis: Die vorgestellten Tools sind teilweise nur auf Englisch verfügbar. Der Kurs richtet sich insbesondere an Personen, die bereits Erfahrung mit traditionellen Rechercheinstrumenten (Datenbanken, Bibliothekskataloge) haben.

Kursinformationen

Dauer
1,5h
Unterrichtszeiten
16:30
Termin
19.05.2025
Kosten
kostenlos
Bildungsart
Berufliche Grundqualifikation
Unterrichtsform
Online-Seminar
Voraussetzung
keine
Präsenzkurs
Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl
5
max. Teilnehmerzahl
25
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
online
70173 Stuttgart
Abendkurs
Ja
Bildungsgutschein
k. A.
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
Ja
Schlagworte
kommunikationswissenschaft, lernen, informations- und kommunikationstechnik, recherche, lesen