Abrechnungs- und Praxismanagement für Arztpraxen - Optional mit einer Einführung in die medizinische Fachsprache
WBS TRAINING AG Ulm
Aktionen
Kursbeschreibung
Inhalte:
Diesen Kurs kannst du in zwei Varianten buchen:
Variante 1: ohne eine Einführung in die medizinische Fachsprache. Diese Variante ist für dich geeignet, wenn du bereits Vorkenntnisse durch z.B. eine medizinische oder pflegerische Ausbildung hast.
Variante 2: mit Einführung in die medizinische Fachsprache (10 Tage)
Diese Variante ist für dich geeignet, wenn du noch keine Vorkenntnisse in Bezug auf die medizinische Terminologie, Anatomie, Physiologie und allgemeine Pathologie hast.
Wenn du noch unsicher bist, hilft dir unser Beratungsteam gerne dabei, den passenden Kurs für dich zu finden.
Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)
Anatomie, Physiologie und Pathologie (10 Tage) - optional
Medizinische Grundlagen und Terminologie
Aktiver und passiver Bewegungsapparat
Nervensystem
Haut- und Sinnesorgane
Blut, Herz - Kreislaufsystem
Atmung
Verdauung, Ernährung und Stoffwechsel
Urogenitalorgane, Wasser- und Elektrolythaushalt
Praxismanagement I (20 Tage)
Sprechstunden- und Patientenorganisation
Medizinische Dokumentation
Gerätekunde und Materialbeschaffung im Gesundheitswesen
Grundlagen der Kommunikation für den Praxisalltag
Gesprächsführung, Umgang mit Konflikten
Teamarbeit und Kooperation
Umgang mit Stress im Praxisalltag
Hygiene in der Arztpraxis
Grundlagen des Qualitätsmanagements im Gesundheitswesen
Praxismanagement II (10 Tage)
Grundlagen Rechnungswesen und Marketing
Kostenrechnung und -management
Personalführung
Gesetze für Heilberufe
Stakeholder im Gesundheitswesen
Budgetierung
Einführung in die Abrechnung
Abrechnung für individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL)
Abrechnung für heilberufliche Institutionen
Praxismanagement III (20 Tage)
Formulare für die Abrechnung
Abrechnung von gesetzlich versicherten Personen
EBM - Abrechnung für den hausärztlichen Versorgungsbereich
Abrechnung von privat versicherten Personen
GOÄ - Abrechnung für den hausärztlichen Versorgungsbereich
Abrechnung digitaler Leistungen
Praxismanagement IV (20 Tage)
Grundlagen des IT-gestützten Praxismanagementsystems
Patientendatenverwaltung
Termin- und Formularverwaltung im Praxismanagementsystem
Abrechnung für unterschiedliche Kostenträger
Finanzströme verwalten
Das Praxismanagementsystem im Praxisalltag
Trainingsübungen und komplexe Fallbeispiele
Digitale Gesundheitsversorgung (10 Tage)
Rahmenbedingungen der Gesundheitsbranche
Digitalisierung in der Medizin
Einführung ins Digital Health Managements
Digitale Gesundheitsversorgung (u.a. eAU, ePA, eRezept)
Digitale Gesundheitstechnologien
Datenschutz
Change- und Innovationsmanagement
Kursinformationen
Einsteinstraße 55
89077 Ulm