Abfall- und Gefahrstoffbeauftragte:r (DEKRA) - DEKRA-zertifizierter Spezialist für Abfälle, gefährliche Stoffe und deren Entsorgung im betrieblichen Umweltschutz

WBS TRAINING AG Ulm

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

Inhalte:

Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)

Chemikalienrecht und Chemiewirtschaft (10 Tage)
Völkerrecht und EU-Recht
Institutionen und Regulierungsbehörden
REACH und CPL im Überblick
Gefahrstoffrecht, Arbeitsschutz und Gesundheit

Umweltanalytik, Grenzwerte und Behandlung problematischer Stoffe (10 Tage)
globale Dimension der Schadstoffbelastung und Grenzwerte
Grundlagen der Umwelttechnik und Umweltanalytik
Umwelttechnische Verfahren und Monitoring
Methoden der Reinhaltung und Behandlung

Rechtsgrundlagen der Abfallbewirtschaftung (10 Tage)
Völkerrecht und EU-Recht im Abfallrecht
Kreislaufwirtschaftsrecht, Gefahrstoff- und Gefahrgutrecht
Verordnungen wie AVV, Nachweisverordnung, LAGA
Sorgfaltspflichten, Betreiberpflichten

Abfall-, Entsorgungs- und Life-Cycle-Management (10 Tage)
Institutionen, Regulierung und Organisation der Abfallwirtschaft
Life-Cycle-Management
Gestaltung geschlossener Stoffkreisläufe
Strategien für die Entsorgung
Ausblick: zirkuläre Geschäftsmodelle
DEKRA-Prüfung

Kursinformationen

Dauer
Die Weiterbildung dauert 41 Tage im Vollzeitunterricht
Unterrichtszeiten
Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 16:15 Uhr
Termin
02.02.2026 bis 30.03.2026
Kosten
k. A.
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer
Förderung
Bildungsgutschein, Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD) bzw. Rentenversicherungsträger wie Deutsche Rentenversicherung und Deutsche Rentenversicherung Bund
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl
k. A.
max. Teilnehmerzahl
k. A.
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
WBS TRAINING Ulm
Einsteinstraße 55
89077 Ulm
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
k. A.
Schlagworte
weiterbildung, online lernen