Pflegehelfer:in stationärer und ambulanter Dienst - Teilzeit
WBS TRAINING AG Freiburg
Aktionen
Kursbeschreibung
Inhalte:
(Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)
Professionelles Office-Training (15 Tage)
Grundlagen Microsoft Word, Excel und PowerPoint
Grundlagen und Rahmenbedingungen der Pflege (15 Tage)
Allgemeine Grundlagen beruflicher Pflege
Rechtliche Grundlagen in der Pflege
Methodik des Pflegens
Pflegeorganisation
Konzeptionelle Pflege und Hygiene (15 Tage)
Kommunikation
Gefühle und Emotionen im Pflegealltag
Spezifische Situationen im Pflegealltag
Pflegekonzepte
Grundlagen der Hygiene
Körperpflege (15 Tage)
Altern, allgemeine Anatomie
Anatomie/Physiologie und Krankheitslehre (Haut/Schleimhaut und Hautanhangsgebilde)
Anatomie/Physiologie und Krankheitslehre der Sinnesorgane
Körperpflege
Positionieren und Mobilisieren (15 Tage)
Anatomie/Physiologie und Erkrankungen des Bewegungsapparates
Positionierung und Mobilisierung pflegebedürftiger Menschen
Ernährung und Ausscheidung (15 Tage)
Anatomie und Physiologie des Verdauungstraktes
Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme und Ausscheidung
Vitalfunktionen überwachen (15 Tage)
Anatomie/Physiologie und Krankheitslehre des Herz-Kreislaufsystems, des Atmungssystems und des Nervensystems
Überwachung der Vitalfunktionen
Komplexe Pflegesituationen (15 Tage)
Fallpraktische Komplexübungen
Notfallsituationen im Pflegealltag (1,5 Tage)
Allgemeine Verhaltensweisen bei Unfällen/Notfällen/Rettung
Verletzungen (Wunden, Knochenbrüche, Prellungen und Gelenkverletzungen)
lebensrettende Sofortmaßnahmen wie stabile Seitenlage und Wiederbelebung
Temperaturbedingte Störungen und Vergiftungen
Praktikum (30 Tage) - Präsenz
Praktikum in einer Pflegeeinrichtung, in dem Handlungskompetenz aufgebaut wird
optional:
Deutsch für den Beruf (1-30 Tage)
berufsbezogene Grammatikkenntnisse
souveräne Präsentationsfähigkeiten
überzeugende Argumentations- und Diskussionsfähigkeiten
professionelle Geschäftskommunikation
berufsbezogenes Fachvokabular
Zu dem Angebot "Deutsch für den Beruf" und den Möglichkeiten der Kombination mit dem Fachkurs beraten wir dich gern im persönlichen Gespräch.
Kursinformationen
Hans-Sachs-Gasse 9
79098 Freiburg im Breisgau