Geprüfte Bilanzbuchhalter:in - Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung (IHK)
WBS TRAINING AG Freiburg
Aktionen
Kursbeschreibung
Inhalte:
Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)
Lern- und Arbeitsmethodik (2 Tage)
Rahmenbedingungen des Lernens und Lerntechniken
Zeit- und Themenplanung
Lernmethoden und Lernmedien
Rede- und Präsentationstechniken
Kosten- und Leistungsrechnung zielorientiert anwenden (10 Tage)
Erfassung von Kosten und Leistungen
Verfahren zur Kostenverrechnung auf betriebliche Funktionsbereiche, Leistungen oder Leistungseinheiten
Methoden der kurzfristigen betrieblichen Erfolgsrechnung für betriebliche Steuerzwecke
Methoden der Entscheidungsfindung
Methoden der Kostenkontrolle
Grundzüge des Kostencontrollings und des Kostenmanagements
Finanzmanagement des Unternehmens wahrnehmen, gestalten und überwachen (10 Tage)
Ziele, Aufgaben und Instrumente des Finanzmanagements
Finanz- und Liquiditätsplanung, Finanzkontrolle
Finanzierungsmöglichkeiten und Finanzierungsarten
Investitionsbedarf
Kreditrisiken, Risikoanalyse und Kreditsicherungsmöglichkeiten
In- und ausländischer Zahlungsverkehr
Geschäftsvorfälle erfassen und nach Rechnungslegungsvorschriften zu Abschlüssen führen (35 Tage)
Grundzüge der Buchführung, Bilanzierung und Bewertung
Organisation der Buchführung
Aufbau, Einrichtung und Pflege von Konten
Bestandteile des Jahresabschlusses
Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden
Grundzüge der Internationalen Rechnungslegung
Unterschiede zu Jahresabschlüssen nach deutschem Handelsrecht
Aufbau und Inhalt einer Gewinn- und Verlustrechnung
Eigenkapitalveränderungsrechnung, Kapitalflussrechnung
Segmentberichterstattung
Konzernrechnungslegung, Konsolidierungsarten
Grundzüge des bürgerlichen Rechts und des Handels- und Gesellschaftsrechts
Betriebliche Sachverhalte steuerlich darstellen (23 Tage)
Steuerliches und handelsrechtliches Ergebnis
Gewinnermittlung
Umsatzssteuer
Körperschaftsteuerrecht und Einkommensteuerrecht
Steuerverfahrensrecht
Gewerbesteuer
Vermeidung von Doppelbesteuerung, Außensteuergesetz, Verhinderung der Steuerflucht
Weitere Unternehmenssteuern
Jahresabschlüsse aufbereiten und auswerten (10 Tage)
Grundzüge der Jahresabschlussanalyse
Kennzahlen zur Vermögensstruktur- und entwicklung, Finanzstruktur- und lage
Ertragslage- und Entwicklung, Bewegungsbilanz, Kapitalflussrechnung
Zeitliche und betriebliche Vergleiche von Jahresabschlüssen
Ratingverfahren und Unternehmensrating
Ein internes Kontrollsystem sicherstellen (5 Tage)
Interne und externe Unternehmensrisiken
Internes Kontrollsystem (IKS), Risikofrüherkennung
Methoden zur Beurteilung von Risiken
Maßnahmen zur Vermeidung von Risiken
Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern:innen sicherstellen (10 Tage)
Situationsgerechte Kommunikationsgestaltung
Zielgruppengerechte Präsentationen
Personalbedarf, Personalbeschaffung und -auswahl
Personaleinsatzplanung, Personalbetreuung und -verwaltung
Führungsverhalten und Führungsmethoden
Anforderungen und Rahmenbedingungen der Berufsausbildung
Personalentwicklung
Arbeits- und Gesundheitsschutz
Vorbereitung auf die IHK-Prüfung (15 Tage)
Prüfungsvorbereitung schriftliche und mündliche Prüfung (Präsentation/Fachgespräch)
Kursinformationen
Hans-Sachs-Gasse 9
79098 Freiburg im Breisgau