Lohn- und Gehaltsbuchhaltung mit Lexware, DATEV und Zusatzqualifikation Baulohnabrechnung

WBS TRAINING AG Offenburg

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

Inhalte:

Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tage)

Lohn- und Gehaltsabrechnung (10 Tage)
Steuer- und sozialversicherungsrechtliche Bestimmungen
Entlohnungsformen
Bruttolohnbildung und Nettolohnberechnung
Grundzüge der Kostenstellenrechnung
Monats- und Jahresabschluss

Lohn- und Gehaltsabrechnung Aufbau (10 Tage)
Besondere Lohnbestandteile
Nachzahlungen und Rückforderungen
Abfindungen, Betriebliche Altersvorsorge, Reisekosten, Lohnpfändung
Besondere Abrechnungsgruppen
Betriebsprüfungen

Lohn- und Gehaltsabrechnung mit Lexware (10 Tage)
Arbeiten mit Lexware Lohn und Gehalt
Stammdaten und Lohndaten erfassen
Abrechnungslisten und laufende Lohnbuchhaltung
Jahresabschlussarbeiten
Besondere Vorgänge und spezielle Abrechnungen

Lohn- und Gehaltsabrechnung mit DATEV (10 Tage)
Struktur der Lohn- bzw. Gehaltsabrechnung
Mandantendaten erfassen
Institutionen erfassen
Personalstammdaten anlegen und ergänzen
Bewegungsdaten einpflegen
Lohnabrechnung vornehmen
Abschlussarbeiten durchführen und Abschluss dokumentieren

Baulohnabrechnung (10 Tage)
Gesetzliche, betriebliche und tarifliche Grundlagen
Sozialkassen im Baugewerbe
Tarifliche Arbeitszeit und Arbeitszeitmodelle
Witterungs- und auftragsbedingte Arbeitsausfälle
Auswärtsbeschäftigung im Baugewerbe
Besonderheiten im Baunebengewerbe

Baulohnabrechnung mit DATEV (10 Tage)
Besonderheiten der Lohn- bzw. Gehaltsabrechnung
Mandanten anlegen
Sozialkassenbeitrag
Winterbeschäftigungsumlage
Meldeverfahren, Urlaub, VWL und 13. Monatseinkommen
Arbeitszeitkonten
Saison-Kug

Kursinformationen

Dauer
Die Weiterbildung dauert 61 Tage im Vollzeitunterricht
Unterrichtszeiten
Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 16:15 Uhr
Termin
31.07.2025 bis 27.10.2025
Kosten
k. A.
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer
Förderung
Bildungsgutschein, Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD) bzw. Rentenversicherungsträger wie Deutsche Rentenversicherung und Deutsche Rentenversicherung Bund
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl
k. A.
max. Teilnehmerzahl
k. A.
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
WBS TRAINING Offenburg
Hauptstraße 33
77652 Offenburg
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
k. A.
Schlagworte
weiterbildung, online lernen