Train the Trainer: Online-Dozent:in mit KI-Tools Live-Online-Trainings mit Chat GPT+ und Canva Pro gestalten

WBS TRAINING AG Offenburg

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

Inhalte:

Bildung im digitalen Zeitalter (1 Tag)
Auftakt virtuelles Lernen, Einführung in das Online-Lernformat, praktische Übungen mit kollaborativen Tools, Vorstellung der Lernplattform, individuelle Lernphase

Künstliche Intelligenz (KI) in der Bildung (10 Tage)
Einführung in die Künstliche Intelligenz, Prompt Engineering, Rechtliche und ethische Aspekte, Anwendungsfälle von KI in der Bildung (z.B. personalisierte Lerninhalte, automatisierte Prüfungen, Chatbots und virtuelle Assistenten), mit KI-Unterstützung, Das ADDIE-Modell, Anforderungen an effektive Lernsettings, Toolübersicht
Bonus: Learning Analytics, KI und Inklusion

Online-Trainings mit KI-Unterstützung konzipieren (10 Tage)
Grundlagen der Erwachsenenbildung, Didaktische Konzeption, Methoden, Aktives Lernen, Rollenverständnis, A-/Synchrones Lernen, Recherche und Analyse, KI-gestützte Recherche, Analyse und Konzeption
Bonus: Personas
Online-Trainings mit KI-Unterstützung durchführen (10 Tage)
Online-Moderation und Präsentation, Videokonferenztools und Kollaborationstools, KI-gestützte Erstellung von Präsentationen, Sozialformen und Arbeitsaufträge, KI-gestützte Erstellung von Lernaktivitäten, Gamification und Game based Learning im Online-Training, Assessment und KI-gestützte Bewertung, Reflexion des Trainings
Bonus: Gruppendynamik, Konfliktmanagement

Personalisierte Lerninhalte mit KI entwickeln (10 Tage)
Adaptives Lernen, Personalisierung und Differenzierung mit KI-Unterstützung, KI-gestützte Erstellung von Lerninhalten (Text, Bild), Maßstäbe Pädagogisch-didaktischer Qualität und lernförderlicher Gestaltung von Lerninhalten, Chatbots und virtuelle Assistenten
Bonus: Flow-Theorie

Die Reihenfolge der genannten Inhalte/Module kann sich ändern.

Um die praktischen Aufgaben im Kurs zu lösen, nutzt du berufstypische Tools:
Künstliche Intelligenz (KI) in der Bildung: Chat GPT Plus
Online-Trainings mit KI-Unterstützung konzipieren: Chat GPT Plus
Online-Trainings mit KI-Unterstützung durchführen: Chat GPT Plus, MS Teams, Kollaborationstools (z.B. Conceptboard, Padlet, Slido, Mentimeter), Präsentationstools (z.B. Slides GPT, Gamma, Powerpoint mit Chat GPT)
Personalisierte Lerninhalte mit KI entwickeln: Chat GPT Plus, Canva Pro

Da sich das Angebot an KI-Tools rasant entwickelt und wir dir immer die neusten, gefragtesten Tools vorstellen wollen, können sich die konkreten Tools ändern. Wenn dir ein bestimmtes Tool wichtig ist, sprich uns gerne darauf an.

Kursinformationen

Dauer
Die Weiterbildung dauert 41 Tage im Vollzeitunterricht
Unterrichtszeiten
Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 16:15 Uhr
Termin
30.09.2025 bis 28.11.2025
Kosten
k. A.
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer
Förderung
Bildungsgutschein, Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD) bzw. Rentenversicherungsträger wie Deutsche Rentenversicherung und Deutsche Rentenversicherung Bund
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl
k. A.
max. Teilnehmerzahl
k. A.
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
WBS TRAINING Offenburg
Hauptstraße 33
77652 Offenburg
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
k. A.
Schlagworte
weiterbildung, online lernen