Integrationsbegleiter:in
WBS TRAINING AG Offenburg
Aktionen
Kursbeschreibung
Inhalte:
Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)
PC-Anwenderwissen mit Microsoft Windows (10 Tage)
Rechnerkomponenten und wichtige Peripheriegeräte
Aufgaben von Betriebssystemen
Windows-Desktop
Arbeiten mit Fenstern und 2 Monitoren
Windows Explorer - Laufwerke, Ordner und Dateien
Windows-Programme
Einstieg in Internet und Browser
Suchaufträge mit Suchmaschinen durchführen
Datensicherheit im Internet
Sicherheitseinstellungen des Browsers kennen
Interkulturelle Fachkompetenz für Berufe der sozialen Arbeit (20 Tage)
Migranten:innen in Deutschland - Kulturelle Perspektiven
Sozialisation und Alltagsleben
Lebenssituation und Entwicklungsperspektiven von Migranten:innen in Deutschland
Phasen des Übergangs in ein neues Leben/eine neue Kultur
Umgang mit Traumata (10 Tage)
Psychologische Grundlagen
Formen psychischer Reaktionen
Traumata innerhalb der Familie
Ziele in der Arbeit mit traumatisierten Menschen
Therapeutische Ansätze
Sozialrecht für die soziale Arbeit (10 Tage)
Gesetze und Regelungen für Migranten:innen
Behörden und Institutionen
Fallbeispiele
Behördenwegweiser für die Integrationsarbeit (10 Tage)
Einführung und Umgang mit relevanten Gesetzen und Regelungen
Rechte und Pflichten bei Sozialleistungen
Umgang mit Ämtern und Behörden
Bestimmungen der Sprachförderung von Migranten:innen
Beratungsstellen und Fachdienste
Integration in den Arbeitsmarkt (10 Tage)
Zugangsvoraussetzungen für den Arbeitsmarkt
Anerkennungsverfahren von Berufsabschlüssen
Bewerbungsunterstützung und Wissen zu Sprachkursen
überzeugend argumentieren
Netzwerkarbeit
Projektarbeit in sozialen Berufen (10 Tage)
Einführung in die Bearbeitung sozialer Projekte
Dokumentation
Anfertigen von Berichten
Pflege von Akten
Projektideen erarbeiten und auswählen
Instrumente der Projektarbeit
soziale Projekte planen, umsetzen und abschließen
Stress- und Konfliktmanagement (10 Tage)
Stressbelastungen im Arbeitsumfeld erkennen und vermeiden
berufliches Zeitmanagement
Konflikte im beruflichen Umfeld erkennen und vorbeugen
Strategien zum Lösen von Konflikten
Konfliktgespräche führen und moderieren
Fallstudien Soziale Arbeit (10 Tage)
Einführung in die Fallarbeit
Bearbeitung praxisnaher Fallstudien und Präsentation der Arbeitsergebnisse
Kursinformationen
Hauptstraße 33
77652 Offenburg