Klinische Kodierfachkraft inkl. PEPP

WBS TRAINING AG Villingen-Schwenningen

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

Inhalte:

Diesen Kurs kannst du in zwei Varianten buchen:

Variante 1: inklusive Tumordokumentation (10 Tage)
Diese Variante ist für dich geeignet, wenn du Kenntnisse in der Tumordokumentation aufbauen und dein Profil um eine weitere Kompetenz erweitern möchtest.

Variante 2: ohne Tumordokumentation (10 Tage)
Wenn du noch unsicher bist, hilft dir unser Beratungsteam dabei, den passenden Kurs für dich zu finden.

Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)

Einführung in die klinische Kodierung (10 Tage)
Einführung in das Gesundheitswesen
Grundstrukturen, Basisdaten und Versicherungen
Rechtsgrundlagen im Gesundheitswesen
Medizinische Dokumentation
Medizinische Informationssysteme
Grundlagen Krankenhausfinanzierung
Themenbezogene Übungsaufgaben

DRG als Krankenhausfinanzierungssystem (10 Tage)
Einführung in das DRG-System
Medizinische Ordnungssysteme und Klassifizierungen (ICD-10-GM, OPS-301)
Deutsche Kodierrichtlinien
Abschläge und Grouping
DRG-Managementinstrumente

Kodierung - Innere Medizin und Onkologie (10 Tage)
Medizinische Grundlagen - Innere Medizin
Kodierung in der Kardiologie, Angiologie und Hämatologie, Pneumologie, Gastroenterologie und Onkologie
Übungen zur Kodierung in der Inneren Medizin

Kodierung - Neurologie/ Neurochirurgie, Chirurgie und Orthopädie (10 Tage)
Medizinische Grundlagen - Neurologie/ Neurochirurgie, Chirurgie und Orthopädie
Kodierung in der Neurologie/ Neurochirurgie, Chirurgie und Orthopädie
Übungen zur Kodierung in der Neurologie/ Neurochirurgie, Chirurgie und Orthopädie

Kodierung - Pädiatrie und Gynäkologie (10 Tage)
Medizinische Grundlagen - Gynäkologie/ Geburtshilfe, Pädiatrie/ Neonatologie
Kodierung in der Gynäkologie/ Geburtshilfe, Pädiatrie/ Neonatologie
Übungen zur Kodierung in der Gynäkologie/ Geburtshilfe, Pädiatrie/ Neonatologie

Kodierung - Psychiatrie und Psychosomatik (10 Tage)
Grundlagen des Pauschalisierten Entgeltsystems in der Psychiatrie und Psychosomatik (PEPP)
Kodierung von Diagnosen in der Psychiatrie/ Psychosomatik
Leistungserfassung mit OPS in der Psychiatrie/ Psychosomatik
Besonderheiten der Dokumentation im PEPP-System
Übungen zur Kodierung in der Psychiatrie und Psychosomatik

Tumordokumentation (10 Tage)
Einführung in die Onkologie solider und systemischer Tumoren
Einführung in die Tumordokumentation
Krebsregistrierung durch Tumordokumentation
TNM-Klassifikation
ICD-0-Verschlüsselung
Informationsmanagement in Tumorzentren
Übungen zur Tumordokumentation

Kursinformationen

Dauer
Die Weiterbildung dauert 61 oder 71 Tage im Vollzeitunterricht
Unterrichtszeiten
Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 16:15 Uhr
Termin
31.07.2025 bis 11.11.2025
Kosten
k. A.
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer
Förderung
Bildungsgutschein, Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD) bzw. Rentenversicherungsträger wie Deutsche Rentenversicherung und Deutsche Rentenversicherung Bund
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl
k. A.
max. Teilnehmerzahl
k. A.
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
WBS TRAINING Villingen-Schwenningen
Mönchweilerstraße 1/8
78048 Villingen-Schwenningen
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
k. A.
Schlagworte
weiterbildung, medizinischer kodierer, online lernen