Sturzprophylaxe „Ulmer Modell“
Diakonisches Institut für Soziale Berufe gGmbH – Dornstadt
Aktionen
Kursbeschreibung
Stürze und deren Folgen sind vor allem für ältere Menschen ein großes Problem. Häufige Stürze führen zu großen Einschränkungen und beeinträchtigen die Lebensqualität. Wurde dies vor 30 Jahren noch als unvermeidbar hingenommen, wird heute eine professionelle Sturzprävention erwartet.
Inhalte
- Kraft- und Gleichgewichtstraining nach dem Ulmer Modell
- Sonstige Maßnahmen zur Sturzprävention
- Erfassung des Sturzrisikos
Kursinformationen
Dauer
1 Tag
Unterrichtszeiten
09.00 – 16.30 Uhr
Termin
17.05.2025
Kosten
145,00 €
Zielgruppe
Ergotherapeut*innen, Physiotherapeut*innen, Pflegekräfte
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Präsenzunterricht
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl
k. A.
max. Teilnehmerzahl
k. A.
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
Diakonisches Institut für Soziale Berufe
Bodelschwinghweg 30
89160 Dornstadt (Württemberg) - Scharenstetten
Bodelschwinghweg 30
89160 Dornstadt (Württemberg) - Scharenstetten
Abendkurs
Ja
Bildungsgutschein
k. A.
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
k. A.
Schlagworte
pflege, fortbildung, altenpflege, sturzprophylaxe, ergotherapie, physiotherapie, physiotherapeut, physiotherapeutin, sturzpraevention
Gelistet in folgenden Rubriken: