Handelsfachwirt:in IHK

IHK-Akademie Südlicher Oberrhein

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

<b>Lern- und Arbeitsmethodik (10 UE)</b>

<b>I. Teil (270 UE)</b>
• Unternehmensführung und -steuerung
• Führung, Personalmanagement, Kommunikation und Kooperation

<b>II. Teil (260 UE)</b>
• Handelsmarketing
• Beschaffung und Logistik
• Vertriebssteuerung

Hinweis: Zur Stärkung der regionalen Wirtschaft wird "Vertriebssteuerung" als Wahlpflichtfach angeboten.

Durch besondere Rechtsverordnung anerkannter Abschluss als "Geprüfte Handelsfachwirtin / Geprüfter Handelsfachwirt".

Nach erfolgreichem Abschluss der Prüfungsteile sind Sie vom schriftlichen Teil der Ausbildereignungsprüfung befreit. Durch Ablegen der praktischen AEVO-Prüfung erhalten Sie den Nachweis der berufs- und arbeitspädagogischen Qualifikationen (AEVO).
Wir bieten eine spezielle Vorbereitung für die praktische Prüfung an – kommen Sie gerne auf uns zu!

(Gemäß § 4 Nr. 22a) UStG umsatzsteuerfrei)

Folgende Zahlungsmöglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung
- Bezahlung des Gesamtbetrags zu Lehrgangsbeginn
- Jahresraten / Jahresrechnung
- monatliche Ratenzahlung

zzgl. ca. 350 € Lehrgangsunterlagen
zzgl. Prüfungsgebühren

Die IHK Südlicher Oberrhein erhebt eine Prüfungsgebühr. Informationen unter <a href="https://www.ihk.de/freiburg/"target="_blank"><u>IHK Südlicher Oberrhein<u/></a>

Für diese Weiterbildung kann Aufstiegs-BAföG beantragt werden, wodurch bis zu 75 Prozent der Lehrgangs- und Prüfungsgebühren gefördert werden können.
Informationen hierzu unter: <a href="https://www.aufstiegs-bafoeg.de/foerderaemter-und-beratung"target="_blank"><u>Aufstiegs-BAföG<u/></a>

Kursinformationen

Kurs-ID
25AA7503
Dauer
Mo/Mi
Unterrichtszeiten
17:45 - 21:00
Termin
06.10.2025 bis 19.03.2027
Kosten
3.950,00 €
Zielgruppe
Erwachsene (allgemein)
Präsenzkurs
Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl
k. A.
max. Teilnehmerzahl
k. A.
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
IHK-Akademie Freiburg in der Tullastraße bzw. im Goethe-Institut
Tullastraße 84 bzw. Wilhelmstraße 17
79108 Freiburg bzw. 79098
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
k. A.
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
Nein