Maß, Form- und Lagetoleranzen GPS konform

IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH

Sie möchten den Kurs "Maß, Form- und Lagetoleranzen GPS konform" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Zielsetzung:
Damit industrielle Bauteile wirtschaftlich und mit hoher Qualität hergestellt und gemessen werden können, müssen ihre geometrischen Eigenschaften vollständig und eindeutig mittels einer international genormten Fachsprache beschrieben sein. Diese Fachsprache wurde durch die ISO GPS-Normen geschaffen (Geometrische Produkt Spezifikation und -Prüfung).
In dem zweitägigen Seminar lernen Sie die Tolerierungskonzepte dieses Normensystems zu verstehen und anzuwenden.
Am zweiten Seminartag werden die neu erworbenen Kenntnisse anhand von Beispielzeichnungen aus Ihrem Berufsalltag angewendet und vertieft.
Künftig soll jeder Beteiligte in der Herstellkette anhand der Zeichnung genau verstehen:
- was sind die funktionellen Anforderungen?
- wie sind diese herzustellen?
- wie sind sie zu prüfen?

Ihr Nutzen:
- Sie verstehen, welche Vorteile die Anwendung der GPS-Normenfamilie hat
- Sie lernen die GPS-konformen Symboliken zu verstehen und anzuwenden
- Sie üben die Anwendung der Normen an einem Musterteil und eigener Tätigkeiten, die wesentlich auf der Erstellung oder dem Verständnis von technischen Dokumenten (technische Zeichnung) zu den geometrischen Eigenschaften von Produkten beruhen. Als Teilnehmer*in können Sie Zeichnungen zur Besprechung aus Ihrem Alltag mitbringen (Zeichnungskopf entfernen/schwärzen)




Inhalt:
- GPS-Grundnormen
- Tolerierungskonzepte
- Geometrische Spezifikation
- Größenmaße nach ISO 14405-1/2/3
- Einführung Zonentoleranzen
- Begriffe und Regeln nach ISO 1101
- Zonenoptionen
- Bezüge, Bezugssysteme nach ISO 5459
- Form- und Lagetoleranzen
- Material-Bedingungen
- Kombinierte Zonen nach ISO 1660
- Kantenübergänge nach ISO 13715
- Praxis der Grundsätze ISO 8015


Teilnehmerkreis:
Entwickler*innen, Konstrukteur*innen, Fertigungsplaner und -entscheider*innen, Qualitätsplaner*innen, Messtechniker*innen, Lieferantenbetreuer*innen, Technische Einkäufer*innen



Kursinformationen

Kurs-ID
2560_252_01H
Dauer
16 Stunden
Unterrichtszeiten
08:30 - 16:30 Uhr
Termin
04.11.2025 bis 05.11.2025
Kosten
780,00 €
Förderung
Präsenzkurs
Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl
k. A.
max. Teilnehmerzahl
k. A.
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH
Ferdinand-Braun-Str. 20
74074 Heilbronn
Abendkurs
k. A.
Bildungsgutschein
k. A.
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
k. A.