CNC-Technik - Drehen in der Praxis
Bildungshaus der IHK Region Stuttgart
Aktionen
Kursbeschreibung
1. Grundlagen
- Lesen von Zeichnungen
- Maßstab und Bemaßung
- Ansichten und Schnittdarstellungen
- Koordinatensysteme und Achsbezeichnungen
- Null- und Bezugspunkte
2. Programmierzyklen und -strategien
- Gewinde-, Längs- und Planschruppzyklus
- Bohr- und Stechzyklen
3. Programmierung nach DIN 66025
- Arbeitsplanung und Werkzeugauswahl
- Programmerstellung
- Simulation am PC
- Optimierung von Bearbeitungsstrategien
4. Fertigung von Werkstücken an der CNC-Drehmaschine CTX 300 DMG MORI
- Einrichten und Rüsten
- Werkzeugvermessung
- Einfahren von CNC-Programmen mit Werkzeugkorrektur
- Fertigung und Qualitätskontrolle
- Überwachung des Fertigungsprozesses
Kursinformationen
Kurs-ID
CNDREGV25_04
Dauer
39
Unterrichtszeiten
Mo 9:00-15:45, Di-Do 8:00-16:00, Fr 8:00-12:15 Uhr
Termin
07.07.2025 bis 11.07.2025
Kosten
800,00 €
Zielgruppe
Fachkräfte aus der metallverarbeitenden Industrie mit Vorkenntnissen oder Teilnahme an der Weiterbildung CNC-Technik Grundlagen (IHK), Quereinsteiger, Auszubildende.
Voraussetzung
CNC-Technik - Grundlagen
Präsenzkurs
Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl
5
max. Teilnehmerzahl
10
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
IHK-Bildungshaus
Goethestr. 31
73630 Remshalden-Grunbach
Goethestr. 31
73630 Remshalden-Grunbach
Abendkurs
k. A.
Bildungsgutschein
k. A.
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
k. A.
Gelistet in folgenden Rubriken: