Lichtbogenhandschweißen E-Hand nach ISO 9606-1
Gewerbe Akademie, Standort Offenburg
Aktionen
Kursbeschreibung
Ihr Vorteil:
Ablegen einer internationalen Schweißerprüfung und damit international einsetzbar als geprüfter Schweißer in dem entsprechenden Geltungsbereich.
Inhalt:
Fachkundliche Grundlagen:
Grundkenntnisse des elektrischen Stroms
Schweißstromquellen
E-Schweißgerät und Prinzip des E-Schweißens
Elektroden
Umhüllung und Kernstab
Zündvorgang
Werkstofftechnische Grundlagen
Arbeitssicherheit und Unfallverhütung beim E-Schweißen
Praktische Übungen:
Verbindungsschweißen am Blech bis 12 mm in verschiedenen Schweißpositionen (hautpsächlich: PA, PB, PF, PG und PD)
Verschiedene Stoßverbindungen herstellen (hauptsächlich Kehlnähte)
Vorbereitung der Schweißnähte durch mechanische Trennverfahren oder Brennschneiden
Abschluss:
Die Teilnehmer, die keine Prüfung absolvieren wollen erhalten am Ende einTeilnahmezertifikat. Alle anderen Teilnehmer können eine Schweißerprüfung nach ISO 9606-1 ablegen.
Je nach Ausbildungsstufe sind folgende Prüfungen möglich:
Rohrschweißerprüfung
Blechschweißerprüfung
Kehlnahtschweißerprüfung
Eine höherwertige Prüfung schließt die darunter liegenden Prüfungen mit ein.
Die Höhe der zusätzlichen Prüfungsgebühren berechnen sich abhängig von der Anzahl der Prüfstücke und dem zu schweißenden Werkstoff.
Ziel:
Erreichen einer gültigen Schweißerprüfung nach ISO 9606-1
Kursinformationen
Wasserstraße 19
77652 Offenburg