Agiles Projektmanagement mit Scrum

Institut für Berufliche Bildung AG

Sie möchten den Kurs "Agiles Projektmanagement mit Scrum" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Projektmanagement hat mittlerweile viele Gesichter. Insbesondere in der Softwareentwicklung, aber auch in vielen anderen Bereichen wird immer öfter agil gearbeitet. Dabei geht es einerseits darum, mit den schnellen Änderungsanforderungen der Wirtschaft Schritt zu halten und andererseits darum, die Potentiale von Fach- und Entwicklungsteams – insbesondere ihre Fähigkeiten und Kreativität – optimal und zugunsten besserer Produkte zu nutzen.

Der Wechsel vom klassischen Projektmanagement zu einer solchen neuen Methodik ist nicht nur einfach ein Methoden-, sondern ein Paradigmenwechsel. Er verlangt eine sorgsame Vorbereitung und einen Lernprozess, der zu einer neuen Arbeits- und Unternehmenskultur führt.

In diesem Kurs wird Ihnen am Beispiel von Scrum das agile Projektmanagement mit seinen Methoden und Abläufen, Instrumenten und Rollen vorgestellt. Dabei üben Sie auch die ersten Schritte für die Praxis.

Kursinformationen

Kurs-ID
M-2876-5
Dauer
100 Stunden
Unterrichtszeiten
Vollzeit
Termin
23.06.2025 bis 04.07.2025
Kosten
k. A.
Zielgruppe
Dieses Modul richtet sich an Personen aller Qualifikationen die mit Planung und Organisation von Projekten zu tun haben und die Grundlagen der klassischen Projektplanung beherrschen.
Voraussetzung
Vorausgesetzt werden einfache PC-Bedienung, der Umgang mit Webbrowsern und Deutsch auf dem Niveau B2.
Förderung
Bildungsgutschein
Präsenzkurs
Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl
6
max. Teilnehmerzahl
25
URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
IBB AG Stuttgart
Tübinger Straße 8 - 10
70178 Stuttgart
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
Nein