Bewerbungstraining

Institut für Berufliche Bildung AG

Sie möchten den Kurs "Bewerbungstraining" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung


Ihre berufliche Orientierung und Zielplanung ist abgeschlossen und nun folgt die konkrete Bewerbungsphase? Genau an dieser Stelle setzt oftmals die Unsicherheit vieler Bewerber ein: Kann ich mich überhaupt bewerben, wenn ich nicht alle Voraussetzungen erfülle, die in der Stellenanzeige gefordert sind? Wird meine Bewerbung von einem Menschen oder von einer Maschine gelesen? Muss ich mich klassisch bewerben, wenn mein Lebenslauf alles andere als klassisch ist? Wie gehe ich mit Stressfragen im Vorstellungsgespräch um? Wann und wie bringe ich am besten meine Gehaltsvorstellungen an?


Typische Fragen wie diese werden im Bewerbungstraining beantwortet. Daneben bleibt auch genügend Raum für weitere individuelle Fragestellungen rund um den Bewerbungsprozess. Dabei profitieren Sie von der professionellen Unterstützung durch einen Coach und gewinnen in der Gruppe neue Impulse und soziale Kontakte.

Es finden 4 Coachingeinheiten pro Woche bei einer Gesamtlaufzeit von 8 Wochen statt.

Kursinformationen

Kurs-ID
AV-C-146-1
Dauer
32 Stunden
Unterrichtszeiten
Vollzeit und Teilzeit
Termin
auf Anfrage
Kosten
k. A.
Zielgruppe
Der Maßnahmebaustein richtet sich an alle arbeitsuchenden oder von Arbeitslosigkeit bedrohten Personen, die mithilfe dieses Coachings oder Kenntnisvermittlung ihre Integration in Arbeit realisieren möchten.
Voraussetzung
Bestimmte berufliche Vorkenntnisse oder Erfahrungen sind für die Teilnahme nicht erforderlich.
Förderung
Bildungsgutschein
Präsenzkurs
Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl
1
max. Teilnehmerzahl
12
URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
IBB AG Stuttgart
Tübinger Straße 8 - 10
70178 Stuttgart
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
Nein