KI-Compliance-Beauftragter (TÜV).

TÜV Rheinland Akademie GmbH - Stuttgart
Aktionen

Kursbeschreibung

KI-Verordnung, KI-Risikomanagement, KI-Ethik - unser Compliance Seminar zeigt auf, worauf es ankommt.
Teilnehmende erhalten einen umfassenden Einblick in die europäische KI-Regulierung, die rechtssichere Risikobewertung und Klassifizierung von KI-Systemen und die daraus folgenden Compliance-Anforderungen für Hersteller (Anbieter), Importeure, Händler sowie Betreiber (Nutzerinnen und Nutzer). Das Compliance Seminar vermittelt das Rüstzeug, die neuen Compliance-Anforderungen im eigenen Unternehmen umzusetzen und Compliance-Maßnahmen zu steuern. Darüber hinaus wird auch die KI-Ethik in den Blick genommen, indem ethische Fragestellungen zum Inverkehrbringen und dem Betreiben von KI-Anwendungen diskutiert werden. Ziel des Lehrgangs ist es, ihre Kompetenz im Bereich AI-Compliance aufzubauen und nachhaltig zu stärken.

Inhalte
- Einführung in die neue KI-Verordnung (KI-VO)
- Chancen und Risiken von KI im Unternehmen
- Was ist ein KI-System?
- Anwendungsbereich der KI-VO
- Ethischer Einsatz von KI
- KI-Compliance im CMS des Unternehmens

- Risikoklassifizierung von KI
- Verbotene KI
- Risikobasierter Ansatz und Risikostufen
- Identifizierung von Hochrisiko-KI
- Klassifizierung anhand von Anwendungsbeispielen

- Hochrisiko-KI
- Pflichtenkatalog für Anbieter, Importeure, Händler sowie Betreiber
- Besonderheiten bei der Einbindung von KI in Produkten
- Konformitätsbewertungsverfahren
- Sonderpflichten für Arbeitgeber
- Risikomanagement
- Datenmanagement

- KI mit geringem Risiko und sonstige KI-Anwendungen
- Pflichten im Hinblick auf Chat-Bots und synthetische Audio-, Bild-, Video- oder Textinhalte
- Transparenzpflichten für Anbieter und Nutzer
- Verhaltenskodizes

- Grundlegende Pflichten und Empfehlungen beim Einsatz von KI im Unternehmen
- Pflicht nach KI-VO zum Aufbau und der Aufrechterhaltung von KI-Kompetenz im Unternehmen
- Geheimnisschutz
vDatenschutz (DSGVO)
- Urheber-/Lizenzrecht
- Haftungsrecht
- Inhalte einer KI-Richtlinie
- Empfehlung für Prüfung und Beurteilung von KI-Nutzung im Unternehmen
- Fahrplan zur Umsetzung von KI-Compliance im Unternehmen

Dieser Kurs findet im virtuellen Klassenzimmer mit Referent und anderen Teilnehmern statt.
Wie ein Virtual Classroom funktioniert, welche technischen Voraussetzungen nötig sind und vieles mehr erfahren Sie hier: https://akademie.tuv.com/page/digital-learning#faq

Kursinformationen

Kurs-ID
09874
Termin
auf Anfrage
Kosten
2.267,00 €
Präsenzkurs
Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl
k. A.
max. Teilnehmerzahl
k. A.
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
Abendkurs
k. A.
Bildungsgutschein
k. A.
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
k. A.
Schlagworte
datenschutz, haftungsrecht, praxisseminar, intelligenz, produkthaftung, recht, rechtsanwalt, rechtsgrundlage, compliance, kuenstliche