Expertenkurs Spritzgießen - Parameterfindung
SKZ - Das Kunststoff-Zentrum
Aktionen
Kursbeschreibung
Warum sollten Sie teilnehmen?
Sie sind bereits geprüfter Einrichter, Kunststofftechnologe oder besitzen bereits Prozesswissen und möchten Ihr Wissen auffrischen und vertiefen? Der Kurs beinhaltet das notwendige Prozessverständnis für das Zusammenspiel der Komponenten Maschine, Werkzeug, Einstellung und Material im Thermoplast-Spritzguss.
Inhalt
Werkstofftechnik
- Aufbau, Struktur und thermisches Verhalten von Standardkunststoffen
- Lagerung und Transport, Feuchtigkeit und Trocknung, Konditionierung von Thermoplasten
- Füll- Verstärkungsstoffe / Veränderung des Fließ- und Erstarrungsverhaltens
Orientierung, Schwindung und Verzugsproblematik
- Prozesstechnik
- Systemanalyse der Maschine und des Prozessablaufes
- Schließeinheit / Spritzeinheit / Peripherie
- Zyklusablauf beim Thermoplastspritzgießen / Schneckenpositionen
- Einstell- u. Prozessgrößen an der Maschine und ihre Auswirkungen auf die Qualitätsmerkmale (Zielgrößen) / Störungsbehebung
- Druckverlauf in Maschine und Werkzeug
- Qualitätssicherung in der Produktion / Optimierungsstrategien
Werkzeugtechnik
- Werkzeugarten, Bauelemente, Angusssysteme, Angussarten
- Temperierung, Entformungs- und Entlüftungssysteme
Praxis
- Einstellen einer Spritzgießmaschine
- Grundeinstellungen und Wirkungsweise der wichtigsten Parameter wie Einspritzgeschwindigkeit, Nachdruck, Staudruck und
Werkzeugtemperierung, Zuhaltekraft
- Prozessoptimierung und Qualitätsparameter aktivieren und einstellenachen
Kursinformationen
Rauher Grund 9
72160 Horb am Neckar