Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung

Verein zur Förderung der Berufsbildung e.V.

Sie möchten den Kurs "Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Inhalte
Bilanzbuchhalter (IHK) - Finanzexperten mit Zukunft
Bilanzbuchhalter sind zentrale Fachkräfte im Finanz- und Rechnungswesen. Sie analysieren Unternehmenszahlen, erstellen fundierte Bilanzanalysen und unterstützen das Management bei strategischen Entscheidungen. Ihre Expertise in Steuerrecht, Controlling und Finanzplanung macht sie in Unternehmen jeder Branche unverzichtbar.
Warum Bilanzbuchhalter (IHK)?
Hohe Nachfrage - Fachkräfte im Finanzwesen sind stark gefragtAttraktive Karrierechancen - Aufstiegsmöglichkeiten bis zur FinanzleitungBreites Einsatzfeld - Vom Mittelstand bis zum internationalen KonzernFundiertes Wissen - HGB, IFRS, Steuerrecht & Controlling
Jetzt informieren & Karriere im Finanzwesen vorantreiben!


Lern- und Arbeitsmethodik1. Geschäftsvorfälle erfassen und nach Rechnungslegungsvorschriften zu Abschlüsse führen2. Jahresabschlüsse aufbereiten und auswerten3. Betriebliche Sachverhalte steuerlich darstellen4. Finanzmanagement des Unternehmens wahrnehmen gestalten und überwachen5. Kosten- und Leistungsrechnung zielorientiert anwenden6. Ein internes Kontrollsystem sicherstellen7. Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern sicherstellen

Kursinformationen

Kurs-ID
81
Dauer
Ca. 1,5 JahreCa. 780 UStd.
Unterrichtszeiten
Di, Do 17:30-21:00 Uhr, Sa 07:30-12:30/14:45 Uhr10 Tage Vollzeitunterricht.Freistellung nach dem Bil
Termin
04.10.2025 bis 13.03.2027
Kosten
4.790,00 €
Zielgruppe
Mitarbeiter mit mehrjähriger Berufspraxis im Finanz- und Rechnungswesen
Voraussetzung
Hinweis AEVO:Wer den „Geprüften Bilanzbuchhalter“ bestanden hat, ist vom schriftlichen Teil der Ausbildereignungsprüfung der nach dem Bundesgesetz erlassenen Ausbildereignungsverordnung befreit. Zulassungsvoraussetzungen zur IHK-Prüfung: Zur Prüfung ist zuzulassen, wer1. eine erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf mit einer B
Präsenzkurs
Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl
k. A.
max. Teilnehmerzahl
k. A.
URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
70178 Stuttgart
Abendkurs
k. A.
Bildungsgutschein
Nein
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
k. A.