IT-Cybersecurity-Analyst (CompTIA CySA+)

alfatraining Bildungszentrum GmbH Reutlingen

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Nach dem Kurs kannst du Tools zur Erkennung von Bedrohungen konfigurieren und verwenden, Datenanalysen durchführen und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) einschätzen. Zudem bist du in der Lage, Anwendungen und Systeme innerhalb eines Unternehmens abzusichern und zu schützen.

IT-Cybersecurity-Analyst mit CompTIA-Zertifizierung CySA+

Sicherheitsoperationen (ca. 5 Tage)
System- und Sicherheitslösungen für die Infrastruktur
Netzwerk-, Host- und anwendungsbezogene Sicherheitsanalyse
Maßnahmen und Tools zur Risikominimierung
Threat-Intelligence, Threat-Hunting
Prozessverbesserung und Automatisierung

Künstliche Intelligenz (KI) im Arbeitsprozess
Vorstellung von konkreten KI‐Technologien
sowie Anwendungsmöglichkeiten im beruflichen Umfeld

Vulnerability Management (ca. 4,5 Tage)
Schwachstellenbewertung
Analyse und Interpretation von Schwachstellenberichten
Priorisierung von Schwachstellen
Maßnahmen zur Behandlung von Angriffen und Schwachstellen

Incident Response Management (ca. 3 Tage)
Prozessmodell und Lebenszyklus
IoCs (Indicators of Compromise)
Exkurs: Forensische Analyse

Berichterstattung und Kommunikation (ca. 2,5 Tage)
Berichterstattung zum Schwachstellenmanagement und Compliance
Stakeholder-Kommunikation
Key Performance Indicators (KPIs)

Projektarbeit/Fallstudie, Zertifizierungsvorbereitung und Zertifizierungsprüfung (ca. 5 Tage)
CompTIA CySA+ CS0-003 (in englischer Sprache)



Änderungen möglich. Die Lehrgangsinhalte werden regelmäßig aktualisiert.

Kursinformationen

Kurs-ID
9052-2025-08-25
Dauer
4 Woche(n)
Unterrichtszeiten
Montag bis Freitag von 8:30 bis 15:35 Uhr (in Wochen mit Feiertagen von 8:30 bis 17:10 Uhr)
Termin
25.08.2025 bis 19.09.2025
Kosten
k. A.
Zielgruppe
IT-Fachleute, Datenbank- und Netzwerkfachleute, (Fach-)Informatiker:innen, Programmierer:innen und Personen mit praktischer Erfahrung im IT-Bereich (auch Quereinsteiger:innen).
Voraussetzung
Die Prüfungen Network+, Security+ oder gleichwertige Kenntnisse und mindestens 4 Jahre praktische Erfahrung als Incident Response Analyst oder Security Operations Center (SOC) Analyst oder gleichwertige Erfahrung sowie gute Englisch-Kenntnisse für die CompTIA-Zertifizierungsprüfung werden vorausgesetzt.
Förderung
Bildungsgutschein (Arbeitsuchende und Arbeitslose), Weiterbildungsförderung für Beschäftigte, Europäischer Sozialfonds ESF (Kurzarbeit oder Transfergesellschaften). Weitere Förderstellen: Berufsförderungsdienst (BFD), die Berufsgenossenschaft (BG) sowie der Rentenversicherungsträger (DRV).
Präsenzkurs
Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl
6
max. Teilnehmerzahl
25
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
alfatraining Bildungszentrum GmbH
Unter den Linden 2
72762 Reutlingen
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
k. A.
Schlagworte
security, compliance, monitoring
Gelistet in folgenden Rubriken: