Automatisierungstechnik in der Papierindustrie – Grundlagen

Bildungsakademie Papier im FÖP e. V. (BIP)

Sie möchten den Kurs "Automatisierungstechnik in der Papierindustrie – Grundlagen" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

ZIEL
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
- verstehen die Grundlagen der Mess- und Regeltechnik,
- lernen die Bedeutung der Mess- und Regeltechnik im Rahmen der Papierproduktion kennen.

TEILNEHMENDENKREIS
Fachkräfte mit elektrotechnischer Grundausbildung, die sich auf dem Feld der Mess- und Regeltechnik in Verbindung mit der Papiertechnologie qualifizieren möchten; auch für Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteiger aus anderen Branchen geeignet.

INHALT
- Papiertechnologie und Mess- und Regelungstechnik – ein Überblick
- Grundlagen der Regelungstechnik
- Regleroptimierung
- Regelkreise bei der Papierherstellung (Flächenmasse, Querprofil, Stoffauflaufregelungen, etc.)
- Grundlagen der Papiertechnik
- Prozessleitsysteme
- Regelkreise in der Stoffaufbereitung
- Füllstandsmessung und Grenzstanderfassung
- Arbeiten mit Simulationsprogrammen
- Stoffdichtesensoren, Stoffdichteregelung

KOSTEN
1.275,00 € Kursgebühr
589,57 € inkl. MwSt. für Unterkunft, Verpflegung und Kurtaxe

LEITUNG
Eugeniusz Ossowski
Telefon +49 7224 6401-520
e.ossowski@papierzentrum.org

Kursinformationen

Kurs-ID
A4-GK-AT/03
Dauer
4,5 Tage
Unterrichtszeiten
Beginn erster Tag: 09:30 Uhr, Ende letzter Tag 12:00 Uhr
Termin
07.07.2025 bis 11.07.2025
Kosten
1.865,00 €
Zielgruppe
Fachkräfte mit elektrotechnischer Grundausbildung, die sich auf dem Feld der Mess- und Regeltechnik in Verbindung mit der Papiertechnologie qualifizieren möchten; auch für Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteiger aus anderen Branchen geeignet
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Seminar
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl
k. A.
max. Teilnehmerzahl
12
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
Papierzentrum Gernsbach
Scheffelstraße 29
76593 Gernsbach
Abendkurs
k. A.
Bildungsgutschein
k. A.
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
k. A.
Schlagworte
grundkurs, messtechnik, instandhaltung, automatisierungstechnik, quereinstieg, papier