Hydraulik für Instandhaltungsteams

Bildungsakademie Papier im FÖP e. V. (BIP)

Sie möchten den Kurs "Hydraulik für Instandhaltungsteams" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

ZIEL
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
- lernen Störungen sowie deren Ursachen zu lokalisieren,
- praktizieren Fehlersuche im Team,
- lernen die Denkweise und Aufgabenfelder der jeweiligen anderen Instandhalterberufe kennen.

TEILNEHMENDENKREIS
Facharbeiterinnen und Facharbeiter aus der Instandhaltung mit Kenntnissen der Hydraulik, die durch ein gemeinsames Praxistraining an einer Anlage sowohl ihre fachlichen Kenntnisse verbessern sowie das Arbeiten im Team trainieren wollen.

INHALT
Vertiefung, Auffrischung der Kenntnisse
Symboldarstellung von Geräten
Entwicklung von Fehlersuchstrategien
Systematische Vorgehensweise bei der Fehlersuche
Hilfsmedien zur Unterstützung der Fehlersuche
Praktische Fehlersuche an einem speziell für diese Zwecke konstruierten Praxismodell
Durchführung von Wartungs-, Inbetriebnahme- und Instandhaltungsarbeiten
Fehlersuche im Bereich der
- Hydraulik
- Proportionalhydraulik

KOSTEN
1.140,00 € Kursgebühr
360,59 € inkl. MwSt für Unterkunft, Verpflegung und Kurtaxe


LEITUNG
Jochen Merkel
Telefon +49 7224 6401-502
j.merkel@papierzentrum.org

HINWEIS
Sondertermin und Firmenseminar (auch vor Ort) nach Absprache möglich.

Kursinformationen

Kurs-ID
A4-VK-HIT/39
Dauer
2,5 Tage
Unterrichtszeiten
Beginn erster Tag: 09:00 Uhr, Ende letzter Tag 12:00 Uhr
Termin
08.12.2025 bis 10.12.2025
Kosten
1.501,00 €
Zielgruppe
Facharbeiter/-innen aus der Instandhaltung, die über Kenntnisse der Hydraulik verfügen und durch gemeinsames Praxistraining an einer Anlage sowohl ihre fachlichen Kenntnisse verbessern als auch das Arbeiten im Team trainieren wollen
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Seminar
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl
k. A.
max. Teilnehmerzahl
12
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
Papierzentrum Gernsbach
Scheffelstraße 29
76593 Gernsbach
Abendkurs
k. A.
Bildungsgutschein
k. A.
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
k. A.
Schlagworte
praxisseminar, hydraulik, vertiefung, proportionalhydraulik, instandhaltung, wartung