Achtsamer Umgang mit sozial-ökologischen Krisen

Waldhof e.V. Akademie für Weiterbildung

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Täglich werden wir mit Nachrichten konfrontiert, die über stattfindende Umweltzerstörung und ihre Folgen berichten. Diese Informationen beeinflussen unsere physische und psychische Gesundheit. Gleichzeitig möchten wir einen Beitrag zu mehr Umweltschutz leisten. Wo fangen wir an? Was können wir im Alltag tun, ohne uns zu überfordern? Wie gehen wir mit den schwer verdaulichen Nachrichten und unseren entstehenden Gefühlen um?

Der Kurs möchte Zusammenhänge aktueller Themen beleuchten und einen achtsamen Umgang fördern, unsere Selbstfürsorge unterstützen, um mit entstehenden Gefühlen umzugehen und unsere Verbindung mit Natur stärken. Neben theoretischen Elementen kombiniert der Kurs Achtsamkeit, Selbstfürsorge, Austausch, kreative Elemente, Naturaufenthalte und Entspannungsphasen miteinander.

Modul 1: Achtsamer Umgang mit globalen Krisen, nachhaltige Ernährung, Naturverständnisse im Wandel
Modul 2: Bedürfnisse, Konsum, Plastik
Modul 3: Körperwahrnehmung, Mobilität, Bewegung, Luftverschmutzung
Modul 4: Umgang mit Stress, Resilienz, Solidarität
Modul 5: Selbstfürsorge, Verbundenheit, Fast Fashion, Ausbeutung von sich und anderen
Modul 6: Kommunikation, Engagement

Die Teilnehmenden erhalten eine Kursmappe mit weiterführenden Informationen und Texten und den Online-Zugang zu den Meditationen. Dafür werden 10 Euro Materialkosten berechnet und am ersten Kurstag vor Ort mit der Kursleitung abgerechnet.

Kursinformationen

Kurs-ID
K30
Dauer
mehrtägiges Seminar
Unterrichtszeiten
siehe https://seminar-eins5.com/Apps/WHF/Events/?DetailID=733
Termin
21.05.2025 bis 25.05.2025
Kosten
295,00 €
Zielgruppe
alle Interessierten
Bildungsart
Allgemeinbildung
Unterrichtsform
Seminar
Voraussetzung
keine
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl
8
max. Teilnehmerzahl
12
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
Waldhof Akademie e.V., Freiburg-Littenweiler
Im Waldhof 16
79117 Freiburg im Breisgau
Abendkurs
Ja
Bildungsgutschein
k. A.
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
Nein
Schlagworte
stressbewaeltigung, achtsamkeit, umwelt, selbstfuersorge