Digitalisierung Einkauf - online

IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH

Sie möchten den Kurs "Digitalisierung Einkauf - online" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Zielsetzung:
Im Rahmen des Trainings sollen Ihnen verschiedene Lösungen anhand von Praxisbeispielen vorgestellt werden. Angefangen bei E-Procurement-Plattformen über Nachhaltigkeitsportalen zum Supply Chain Risk Tracking oder KI Sourcing, die externe Datenquellen anzapfen, um relevante Daten zielgerecht aufzubereiten.

Neben der Nutzung von externen Datenquellen wird auch anhand von Live-Demos gezeigt, wie unternehmensinterne Daten besser genutzt werden können. Diese Data Mining & Analytics Werkzeuge beginnen mit Analyse-Funktionen in Excel und erstrecken sich bis hin zu speziellen Softwarelösungen wie Predictive Analytics zur Kostenvorhersage oder Process Mining zur quantifizierten Prozessanalyse.

In diesem Training wird zum Abschluss eine individuelle Roadmap für Ihren Einkauf erarbeitet, die Ihnen dabei hilft, die Themen zu ordnen, Prioritäten zu setzen und die Einbindung Ihres Teams sicherzustellen.

Inhalt:
Grundlagen
- Digitalisierung Einkauf
- Wo stehen wir in 2 bzw. 5 Jahren?
E-Procurement/Robotic Process Automation (RPA)
- Lösungen im Procure-to-Pay (P2P) Prozess
- Lösungen im Source-to-Contract (S2C) Prozess
- Auswahlprozess der richtigen E-Procurement-Plattform
- Gezielter RPA-Einsatz zur Automatisierung von Einkaufstätigkeiten
Externes Data Mining & Analytics
- Risikoprävention mit Supply Chain Risk Tracking
- Erfüllung des Lieferkettengesetzes mit Nachhaltigkeitsportalen
- Lieferantensuche mittels Künstlicher Intelligenz (KI)
Internes Data Mining & Analytics
- Spend-Auswertungen im Einkaufscockpit
- Quantifizierte Prozessanalysen mittels Process Mining
- Automatische Kostenbestimmung mit Predictive Analytics
Digital Roadmap
- Erstellung eines Fahrplans für die Digitalisierung im Einkauf
- Zielführende Einbindung der Mitarbeitenden


Teilnehmerkreis:
Die Schulung richtet sich an Fach- und Führungskräfte im Einkauf, die ihre Prozesse durch Digitalisierung und Datenanalyse optimieren möchten.

Kursinformationen

Kurs-ID
1317_252_01
Dauer
8 Stunden
Unterrichtszeiten
08:30 - 16:30
Termin
17.10.2025
Kosten
355,00 €
Förderung
Präsenzkurs
Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl
k. A.
max. Teilnehmerzahl
k. A.
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
.

00000 online
Abendkurs
k. A.
Bildungsgutschein
k. A.
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
k. A.
Gelistet in folgenden Rubriken: