Finanzen verstehen: Risikostreuung. Grundlagen von ETF's
Volkshochschule Karlsruhe e.V.
Aktionen
Kursbeschreibung
An sechs Abenden erhalten Sie einen aktuellen Einblick in die Welt der Finanzen. Es erwartet Sie eine breite Palette an Informationen zu den Themen Altersvorsorge, Geldkreislauf, Anlageklassen und persönliche Einstellung. Des Weiteren erhalten Sie konkrete öffentlich zugängliche Informationsquellen, um langfristig eigene finanzielle Bildung aufzubauen. Der Dozent wird auf die aktuellen Ereignisse eingehen, die Chancen und Risiken erklären und Ihre Fragen beantworten.
Ziel ist:
Nach den Kursen haben Sie einen aktuellen Einblick in die Welt der Finanzen bekommen und können Ihre eigenen Finanzen besser verwalten. Sie kennen die gängigsten Anlageklassen und können durch monatliche Investitionen langfristig Vermögen aufbauen.
Die Seminare bauen aufeinander auf, können jedoch unabhängig voneinander besucht werden. Die Links zu den Seminaren finden Sie unten.
An diesem Abend erwartet Sie das Thema: Risikostreuung - Grundlagen von ETFs
Produkte der ETF-Familie
Geschichte von ETFs
Grundlagen
Wichtige Merkmale
Ausprägungen
Der perfekte ETF
Vergleichsportale
Verschiedene Ebenen der Risikostreuung
Risiken von ETFs