Eignungsdiagnostiker:in in der Personalauswahl
alfatraining Bildungszentrum GmbH Sigmaringen
Aktionen
Kursbeschreibung
Nach dem Kurs kannst du auf Grundlage der DIN 33430 die Eignung sowohl interner als auch externer Bewerber:innen beurteilen. Du kannst Anforderungsprofile erstellen und beherrschst Fragetechniken, um Kompetenzen zu prüfen. Du erfährst, wie Künstliche Intelligenz im Beruf eingesetzt wird.
Eignungsdiagnostiker:in in der Personalauswahl mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation
Einleitung und Hinführung (ca. 2 Tage)
Bedeutung der Eignungsdiagnostik
Change-Management
Definitionen und Fachbegriffe
Konzeptglossar als Datenbank
DIN 33430
Eignungsdiagnostik im Personalmanagement
Rollen und Aufgaben
Diagnostische Urteilsbildung
Beobachter:in für Eignungsdiagnostik (ca. 3 Tage)
Anforderungsprofile erstellen
Gesamtprozess der Eignungsdiagnostik
Qualitätsstandards
Planungstätigkeiten
Dokumentenanalyse
Bots, Crawler
Arbeitsproben
Künstliche Intelligenz (KI) im Arbeitsprozess
Vorstellung von konkreten KI‐Technologien
sowie Anwendungsmöglichkeiten im beruflichen Umfeld
Persönliche Befragungen (ca. 5 Tage)
Kommunikation und Kommunikationsmodelle in der Eignungsdiagnostik
Interview und Interviewleitfaden
Interviewtechniken und Gesprächsführung
STAR Methode
Anlassbezogene Interviews (Assessment Center, Audit & Management-Audit, Management-Appraisal)
Auswahl geeigneter Verfahren
Verhaltensbeobachtung und -beurteilung
Entwicklung und Skalierung
Leistungsverfahren
Eignungsdiagnostischer Prozess (ca. 5 Tage)
Grundlagen der Statistik
Methodische Verfahren
Anwendungsbereiche
Auswertungen
Aussagengenerierung
Dokumentation und Evaluation
Auswahl von Verfahren
Möglichkeiten und Grenzen der Eignungsdiagnostik
Rechtliche Rahmenbedingungen (ca. 2 Tage)
Datenschutz (DSGVO, BDSG und andere Vorschriften)
Grundlagen des BetrV
Rechtsquellenerörterung
Mitbestimmungspflicht
Berufspflichten
Besondere Dokumentationspflichten
Mitteilungspflichten
Abgrenzungen
Projektarbeit, Zertifizierungsvorbereitung und Zertifizierungsprüfung „Eignungsdiagnostiker:in mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation“ (ca. 3 Tage)
Änderungen möglich. Die Lehrgangsinhalte werden regelmäßig aktualisiert.
Kursinformationen
In der Vorstadt 35
72488 Sigmaringen