Recht (haben) Vertiefungsseminar: Bauablaufstörungen
Akademie der Ingenieure Akading GmbH
Aktionen
Kursbeschreibung
Die Teilnehmenden sollen die Berechnung des Honorars bei zusätzlichen und wiederholt erbrachten Grundleistungen verstehen und anwenden können. Sie lernen, mit Bauzeitverzögerungen und „steckengebliebenen“ Bauvorhaben umzugehen sowie Honorarminderungen aufgrund von Teilleistungen oder Schlechtleistungen zu berücksichtigen. Zudem sollen sie die rechtlichen Aspekte des Kopplungsverbots und der Schwarzgeldabrede verstehen.
Inhalt
- Berechnung des Honorars bei zusätzlichen Leistungen/ wiederholt erbrachten Grundleistungen
- Bauzeitverzögerungen
- „Steckengebliebenes“ Bauvorhaben
- Honorarminderung (Teilleistungen, Schlechtleistungen)
- Kopplungsverbot
- Schwarzgeldabrede
Kursinformationen
Anbieter
Kurs-ID
REBA 01
Dauer
2 UE
Unterrichtszeiten
17:00 -18:30 Uhr
Termin
05.06.2025
Kosten
74,00 €
Zielgruppe
Ingenieure, Architekten, Energieberater, Fachplaner TGA, Immobilienfachleute, Projektentwickler und weitere Personen, die mit Planung bei Neubau und Sanierung betraut sind.
Präsenzkurs
Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl
k. A.
max. Teilnehmerzahl
k. A.
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
Online-Live-Seminar
Karlsruhe (Baden)
Karlsruhe (Baden)
Abendkurs
k. A.
Bildungsgutschein
k. A.
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
k. A.
Schlagworte
baurecht, ingenieure, vertragsrecht, haftungsrecht, architekten, dokumentation, akademie der ingenieure, fachplaner
Gelistet in folgenden Rubriken: